![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Golfschläger von Taylor Made 2011Die Schlägermarke "Taylor Made" gehört heute zur Adidas Group und ist einer der führenden Hersteller für innovatives Golfequipment. Insbesondere die Driver erfreuen sich großer Beliebtheit. Der bekannteste Spieler, der aktuell mit Schlägern von Taylor Made auf Birdie-Jagd geht, ist Martin Kaymer.Taylor Made Driver 2011Taylor Made R11 Driver![]() Zusätzlich zu diesen beiden Technologien kommt beim Taylor Made R11 Driver die neue Adjustable Sole Plate (ASP) zum Einsatz. Diese drehbare Triangel-Platte auf der Sohle des Taylor Made R11 Drivers kann das Schlägerblatt in drei unterschiedliche Positionen verstellen und individuell nach den Bedürfnissen des Spielers verändern. Mögliche Einstellungen sind 2° offen, neutral oder 2° geschlossen. Die Kombination aus diesen drei Technologien führt laut Taylor Made zu einer Steigerung der Schlagweite des Drivers um bis zu 25 Meter ohne jeglichen Mehraufwand. Die äußerst aerodynamische Kopfform sorgt beim Taylor Made R11 Driver zudem für mehr Schwunggeschwindigkeit und somit für mehr Weite ohne zusätzliche Anstrengung vom Spieler zu erfordern. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler die maximale Kontrolle suchen. UVP: € 429,00 Angebote ab € 365,00 Taylor Made R11 TP Driver ![]() Der Taylor Made R11 TP Driver verfügt wie sein Vorgänger R9 über die Moveable Weight Technology sowie über die Flight Control Technology. Sie können den Taylor Made R11 TP Driver ganz einfach an Ihren Schwung oder die Platzgegebenheiten anpassen und haben so einen Driver für jede Spielsituation im Bag. Die äußerst aerodynamische Kopfform sorgt beim Taylor Made R11 TP Driver zudem für mehr Schwunggeschwindigkeit und somit für mehr Weite ohne zusätzliche Anstrengung vom Spieler zu erfordern. Die TP (Tour Prefered) Version wird mit dem schwereren und hochwertigen Fujikura Blur 65 TP Schaft geliefert und ist für höhere Geschwindigkeiten geeignet und vermittelt ein direktes Feedback. UVP: € 429,00 Angebote ab € 365,00 Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Driver Taylor Made hat es mit der Burner Superfast 2.0 Serie erneut geschafft, eine Schlägerserie zu entwickeln, die noch leistungsstärker als die Vorgängermodelle ist. Zusätzlich hat man an der Optik gefeilt. Die weiße, blendfreie Krone des Burner Superfast 2.0 verleiht dem Driver eine edle Optik, die zudem bei der Ausrichtung hilft. Den Superfast 2.0 gibt es in zwei Ausführungen. ![]() Den SuperFast 2.0 gibt es mit den Loftwinkeln 9.5, 10.5 und 13 Grad und in 6 Flexarten. UVP: € 299,00 Angebote ab € 255,00 Taylor Made Burner SuperFast 2.0 TP Driver ![]() Die TP Version des Taylor Superfast 2.0 TP Drivers (Tour Prefered) wird mit dem hochwertigen Matrix HD6 oder Matrix X-Con 5 Schäften für höhere Schwunggeschwindigkeiten, direktes Feedback und mehr Kontrolle geliefert. Der TaylorMade Burner Superfast 2.0 TP Driver ist der bisher leichteste Driver von Taylor Made. Das geringe Gewicht wird im Superfast 2.0 TP Driver mit einem etwas längerem Schaft und optimierter Aerodynamik kombiniert und führt so zu höheren Schwunggeschwindigkeiten für ungeahnte Längen. Der sportlichere SuperFast 2.0 TP in den Lofts 8.5, 9.5 und 10.5. Beide Schläger sind auch in einer Linkshandversion erhältlich. Den Tour-Driver gibt es zudem mit einem härteren Shaft, nämlich dem Matrix HD6 in den Ausführungen Stiff und X-Stiff. UVP: € 379,00 Angebote ab € 325,00 Taylor R9 SuperTri ![]() Das FCS ermöglicht die Änderung des Schlägerblattwinkels, des Lofts und des Lies des Schlägers innerhalb kürzester Zeit. Der Schaft ist mit Hilfe eines speziellen Bolzens mit dem Schlägerkopf verbunden und wird von einer Hülse oberhalb vom Hosel fixiert. Die Hülse, sowie das Hosel verfügen wie ein Zahnrad über kleine Zähne, die beim Festziehen ineinander greifen und so verhindern, dass sich die Schlägerkopf-Einstellung verstellt. Dies ermöglicht es, den Schlägerkopf in 8 verschiedene Positionen einzustellen, um die gewünschte Flugbahn zu erzielen. Der R9 SuperTri Driver ist mit einem Loft von 10.5° erhältlich. Zielgruppe: Low- und Mid-Handicap UVP: € 379,- Taylor Made Burner SuperFast Driver ![]() Ganze 14 g leichter als der Burner 09, erzielt man mit dem Superfast leichter eine höhere Schlägerkopf-Geschwindigkeit für deutlich längere Schläge. UTW-Technologie (Ultra-Thin Wall) in der Schlagfläche. Dünne, gleichzeitig äußerst stabile Schlägerkopf-Wände, wodurch der gesamte Golfschläger deutlich leichter wird. Der ultraleichte 30g-Winn-Griff (14 g leichter als der Griff vom alten Burner) macht den Burner SuperFast Driver unglaublich leicht, ohne dass das Gefühl oder die Traktion darunter leiden. Eine aerodynamischere Kronenform sorgt für geringeren Luftwiderstand und unterstützt so eine höhere Ballgeschwindigkeit für mehr legendäre Burner-Länge. Die größere, ausladendere Schlagfläche sorgt für eine höhere Treffsicherheit und mehr Vertrauen schon bei der Ballansprache. Der Matrix Ozik X-Con 4.8 Schaft ist ultraleicht mit weichem Tip für eine höhere Schwunggeschwindigkeit sowie einen hohen Abflugwinkel und Spin für einen langen Ballflug. Zielgruppe: Low- bis High-Handicap UVP: € 279,- Angebote ab € 239,00 Taylor R9 SuperDeep ![]() Der R9 SuperDeep Driver ist mit einem Loft von 8.5°, 9.5° und 10.5° erhältlich. Für Linkshänder gibt es nur 9.5° und 10.5°. Der Schaftflex kann in X, S und R gewählt werden. Zielgruppe: Low- und Mid-Handicap UVP: € 379,- Taylor R9 ![]() Das FCS ermöglicht die Änderung des Schlägerblattwinkels, des Lofts und des Lies des Schlägers innerhalb kürzester Zeit. Der Schaft ist mit Hilfe eines speziellen Bolzens mit dem Schlägerkopf verbunden und wird von einer Hülse oberhalb vom Hosel fixiert. Die Hülse, sowie das Hosel verfügen wie ein Zahnrad über kleine Zähne, die beim Festziehen ineinander greifen und so verhindern, dass sich die Schlägerkopf-Einstellung verstellt. Dies ermöglicht es, den Schlägerkopf in 8 verschiedene Positionen einzustellen, um die gewünschte Flugbahn zu erzielen. Die Einstellung L (Left) schließt - um einen Draw zu erzielen - die Schlagfläche um 2°. Die Variante R (Right) öffnet den Schlägerkopf um 2° um eine Fade-Tendenz zu produzieren. Einstellung N (Neutral) setzt den Kopf gerade an und verändert gleichzeitig den Liewinkel des Schlägerkopfes um 1° flacher als Standard. Der Schlägerkopf setzt dadurch mehr an der Spitze auf, was sich in einer geraden bis leicht zum Fade tendierenden Flugbahn äußert. Die Einstellung NU (Neutral Upright) verändert den Liewinkel um 1° aufrechter als beim Standardschläger, so dass der Kopf mehr an der Ferse aufliegt. Die Flugbahn wird dadurch tendenziell zum leichten Draw. Diese Einstellungen sind in ihrer Wirkungen nochmals mit Hilfe von austauschbaren Gewichten (2x 1 Gramm, 1x 16 Gramm) zu verstärken. Dank der bewährten Inverted Cone Technologie verlieren die nicht mittig getroffene Bälle kaum an Geschwindigkeit und somit auch nicht an Länge. Der R9 Driver ist mit 8.5°, 9.5° und 10.5° in der Rechtshändervariante erhältlich. Für Linkshänder bietet TaylorMade den R9 mit 9.5° und 10.5° an. Der Taylor Made R9 Driver ist mit einem neuen Fujikura Motore Grafitschaft mit wahlweise X-,S-,R- und M-Flex erhältlich. Zielgruppe: Low- und Mid-Handicap UVP: € 449,- Taylor Made Tour Burner Driver ![]() Zielgruppe: Low- und Mid-Handicap UVP: € 399,00 Taylor Made Fairwayhölzer 2011Taylor Made R11![]() Die Schlagfläche sowie der Lofts kann beim Taylor Made R11 Fairwayholz durch die TaylorMade® Flight-Control-Technologie (FCT) verändert werden. Der Ballflug kann so um bis zu 30 m je Seite verändert werden.Von einem maximalen Draw bis hin zum Fade lässt sich durch eine Veränderung der Schlägerkopfposition der Ballflug des Taylor Made R11 Fairwayholz somit beeinflussen. Die Adjustable Sole Plate (ASP) ist eine neue Entwicklung von Taylor Made. Durch die drehbare Triangel-Platte auf der Sohle des R11 Fairwayholzes kann das Schlägerblatt in drei unterschiedliche Positionen verstellt werden, von 2° offen über neutral bis hin zu 2° geschlossen. Ein tiefer liegende Schlagfläche und der tief sitzende Schwerpunkt des Taylor Made R11 Fairwayholz sorgen zudem für einen durchdringenden, konstanten Ballflug und einen hohen Abflugwinkel. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler aller Spielstärken UVP: € 249,00 Angebote ab € 215,00 Taylor Made Burner Superfast 2.0 ![]() Ein extra langer Schaft, das leichte Gewicht eine besonders aerodynamische Form erzeugen beim Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Fairwayholz höhere Schwunggeschwindigkeiten und damit mehr Weite. Durch den tiefen Schwerpunkt und eine hohes Trägheitsmoment wird mit dem Taylor Made Burner 2.0 Fairwayholz eine große Fehlerverzeihung erzielt ohne dabie auf enorme Weiten verzichten zu müssen. Die weiße Kronen in Verbindung mit der schwarzen Schlagfläche des neuen Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Fairwayholz bietet nicht nur eine sensationelle Optik sondern ist vor allem glanzhemmend, reduziert störende Lichtreflektionen und ermöglicht eine optimale Ballansprache. Standardmäßig wird von Taylor Made einen leistungsstarken Matrix X-Con 4.8 Graphitschaft beim Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Fairwayholz eingebaut für bestmöglicher Kontrolle und Energietransfer auf den Ball. UVP: € 199,00 Angebote ab € 169,00 Taylor Made Rescue Golfschläger 2011Taylor Made R11 Rescue![]() Der Schwerpunkt des Taylor Made R11 Rescues wurde tiefer platziert und somit ein hoher Ballstart und eine große Fehlerverzeihung erzielt. Die weiße Kronen in Verbindung mit der schwarzen Schlagfläche des neuen Taylor Made Rescue R11 bietet nicht nur eine sensationelle Optik sondern ist vor allem glanzhemmend, reduziert störende Lichtreflektionen und ermöglicht eine optimale Ballansprache. Der Aldila RIP 65 HB Schaft wurde optimal auf den Taylor Made Rescue abgestimmt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 199,00 Angebote ab € 169,00 Taylor Made Burner Superfast 2.0 Rescue ![]() Die besonders aerodynamische Form des neuen Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Rescue reduziert den Luftwiderstand und ermöglicht so noch höhere Schwunggeschwindigkeiten für mehr Weite. Die weiße Kronen in Verbindung mit der schwarzen Schlagfläche des neuen Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Rescue bietet nicht nur eine sensationelle Optik sondern ist vor allem glanzhemmend, reduziert störende Lichtreflektionen und ermöglicht eine optimale Ballansprache. Der leichte Winn Griff fügt sich nahtlos in das durchdachte Leichtgewichts-Konzept des Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Rescue ein. Standardmäßig wird beim Taylor Made einen Re AX SL 60 Graphitschaft verwendet, welcher optimal auf den Taylor Made Burner SuperFast 2.0 Rescue abgestimmt ist. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 169,00 Angebote ab € 145,00 Taylor Made Eisenschläger 2011Insgesamt umfasst die Taylor Made Tour Preferred Serie drei geschmiedete Eisenschläger, die sich vor allem im Design unterscheiden. Je nach optischen und spielerischen Vorlieben kann man zwischen einem Muscleback-Blade, einem Muscle-Cavityback-Blade und einem Cavityback auswählen. Mit dieser Schlägerauswahl setzt Taylor Made für die kommende Saison neue Maßstäbe im Bereich der geschmiedeten Eisen. Durch einen neuartigen, verbesserten Schmiedevorgang sind absolute Hochleistungseisen entstanden, die an Performance mit den geschmiedeten Eisen anderer Hersteller mithalten können.Taylor Made Tour Preferred CB ![]() Für eine bessere Distanzkontrolle verfügen die Taylor Made Tour Preferred CB Eisen über einen besonders hohen MOI. Durch das neu platzierte Center of Gravity und eine optimale Gewichtsverteilung erzielt man höhere Ballgeschwindigkeit und größere Schlagweiten. Wie auch schon andere Schlägerhersteller so hat auch Taylor Made die Lofts der Schläger verändert. Das Eisen 7 wurde so mit 33 Grad Loft ausgestattet. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MC ![]() Außerdem wurde das Grooves-Design verbessert und sorgt für mehr Spin und Ballkontrolle, insbesondere bei Schlägen aus dichten Rough. Die Gewichtsverteilung ist beim Taylor Made Tour Preferred MC Eisen angenehm ausgewogen. In Kombination mit dem optimierten Schwerpunkt ist ein ideales Schwunggewicht entstanden, das sich positiv auf die Ballgeschwindigkeit und die Schlagweiten auswirkt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Gold Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MB ![]() Die Taylor Made Tour Preferred MB Eisen werden in sechs Schritten geschmiedet. Durch den Einsatz neuester Schmiedetechnologien kann jeder einzelne Schlägerkopf noch genauer und präziser produziert werden. Das neue, verbesserte Grooves-Design verbessert den Spin und unterstützt so die Kontrolle bei Schlägen vor allem aus dem Rough. Durch eine optmierte Gewichtsverteilung kann man mit diesen Schlägern eine höhere Ballgeschwindigkeit und somit Schlagweite erzielen. Als Stahlschaft kommt der im Amateurbereich bewährte True Temper Dynamic Gold zum Einsatz. UVP: € 125,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 874,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Stahlschaft) Taylor Made Burner 2.0 ![]() Jeder einzelne Golfschläger wurde bei diesem Burner Satz von Taylor Made individuell entwickelt. Damit konnte TaylorMade verschiedene Schlägereigenschaften verbessern, um mehr Länge und einheitliche Distanz-Unterschiede zu unterstützen. Dank der präzisen Schwerpunktanordnung im Schlägerkopf der Taylor Made Burner 2.0 Eisen bietet jeder Golfschläger einen idealen Ballflug. Dazu sorgt das ultradünne Design der Schlagfläche beim Taylor Made Burner 2.0 Eisen mit hohem COR-Wert bei den langen Eisen für höhere Ballgeschwindigkeiten und mehr Länge. Standardschäfte der Burner 2.0 Eisen: Graphit: Burner 2.0 Superfast 65 Stahl: Burner 2.0 Superfast Steel 85 Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 112,00 (Einzelschläger mit Graphiteschaft) bzw. € 675,00 (5-PW mit Graphitschaft) Angebote ab € 575,00 (5-PW mit Graphitschaft) Taylor Made R9 Eisen ![]() Mit dem Taylor Made R9 Eisen erhält der Golfer einen um 10% vergrößerten COR-Bereich (Stichwort Inverted-Cone) für mehr Distanzkontrolle. In den R9 Eisen kommen KBS-Stahlschäfte oder Fujikura Motore-Graphitschäfte zum Einsatz. Zielgruppe: Mittleres bis niedriges Handicap UVP: € 100,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 699,00 (4-PW mit Stahlschaft) Taylor Made Burner Superlaunch Eisen ![]() Ultragroßes, tiefes Cavity für eine massive Gewichtsverteilung zum Rand: Extrem fehlertolerant bei nicht mittig getroffenen Schlägen. Das Eisen-Design mit flachem Profil bietet ein hohes Trägheitsmoment und einen tiefen Schwerpunkt. Die extrabreite, multifunktionale Sohle sorgt für einen extrem niedrigen Schwerpunkt und bringt den Ball leicht in die Luft - lange Ballflüge gelingen damit mühelos. Die Inverted-Cone-Technologie sorgt für mehr Anfangsgeschwindigkeit selbst bei nicht mittig getroffenen Schlägen. Die neuen TaylorMade 2010 Grooves Erfüllen die neuesten R&A-Richtlinien für Grooves. Für alle Spielstärken geeignet, empfohlen für Spieler, die maximale Fehlerverzeihung und eine hohen Ballflug suchen. UVP: € 100,00 (Einzelschläger mit Graphitschaft) bzw. € 599,00 (5-PW mit Graphitschaft) Angebote ab € 509,00 (5-PW mit Graphitschaft) Taylor Made Putter 2011Taylor Made Rossa Ghost Putter![]() Der Taylor Made Rossa Ghost Putter wurde mit dem berühmten Anti-Skid Groove System Insert (AGSI+) ausgestattet, das einen Vorwärtsspin für ein gleichmäßiges Rollen unterstützt. Die Titallium-Konstruktion sorgt für ein angenehmes und weiches Gefühl im Treffmoment. Die Taylor Made Rossa Ghost Serie bietet neben dem hier vorgestellten Kopf weitere unterschiedliche Modelle an. Neben dem großen Mallet (Corza Ghost) gibt es Blade-Köpfe (Daytona Ghost + Daytona1 Ghost) und den einfachen Mallet (Fontana Ghost). UVP: € 159,- Taylor Made Rossa TP ![]() Die Größe der Toplinie wurde von 9,03 mm auf 8,0 mm reduziert. Die Blade-Putter Daytona und Monaco haben ein individuell angepasstes Wolfram-Gewicht auf der Cavity-Rückseite, was für einen tieferen, niedrigeren Schwerpunkt sorgt. Das Material Wolfram sorgt für ein direkteres Gefühl und dadurch für mehr Feedback. Der Rossa TP Imola wird mit Aluminium Einsätzen in der Schlagfläche bestückt. UVP: € 299,- Übersicht über das Angebot von Taylor Made: Taylor Made Golfschläger 2012 Taylor Made Golfschläger 2011 Taylor Made Golfschläger 2010 Taylor Made Driver Taylor Made Eisenschläger © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Putten (2)Schauen Sie dem Ball nie nach. Besser wird Ihr Putt durch das Hinterherschauen ganz sicher nicht. Wenn Sie sich aber im Vorwege bereits vornehmen, den Kopf unten zu lassen, werden Sie im Treffmoment die Schultern auch nicht zum Loch drehen, und somit auch den Putterkopf nicht verreißen. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 50 User online |