![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Golfschläger von Callaway in der Saison 2012Man mag es kaum glauben, aber der Startschuss für den einmaligen Aufstieg der Golfmarke Callaway, die heute neben King Cobra und TaylorMade eine der drei weltweit größten Hersteller für Golfausrüstung ist, fiel erst im Jahre 1982. Allerdings ist man immer nur auf das kurzfristige Geschäft aus. Für alte aus dem Programm genommene Schläger können Kunden keine Nachbestellungen tätigen, falls mal ein Schläger verloren geht. Es ist ja auch viel lukrativer, gleich ganze Schlägersätze zu verkaufen. Viele Hobbygolfer sehen das aber als echtes Manko an und wählen daher lieber nicht die Marke Callaway. Mal schauen, ob es da bei Callaway irgendwann mal zu einem Umdenken führt.Callaway Driver 2012Callaway RAZR HAWK![]() Beim Callaway RAZR Hawk Driver kommen sehr leichte Materialien zum Einsatz. über 23 Millionen Karbonfasern weisen Sohlenplatte und Krone auf, was den Schlägerkopf um gut 47% stabiler macht. Der extrem leichte Schlägerkopf verfügt trotzdem noch über einen hohen Trägheitsmoment und sorgt für eine sehr hohe Ballgeschwindigkeit. Das geht zum Glück nicht auf Kosten der Fehlertoleranz. Durch die bewährte Hyperbolic Face Technologie schafft es Callaway eine gleichmäßige Schlagflächenstärke zu erreichen. Der aerodynamische Schlägerkopf reduziert den Luftwiderstand beim Abschwung. Beim neuen Callaway RAZR Hawk Driver konnte der Strömungswiderstand im direkten Vergleich mit dem FT-9 Driver um 43% reduziert werden. Das RAZR Weighting System bietet dem Golfer die Möglichkeit, je nach persönlichem Spiel, das passende Modell, Draw oder Neutral, auszuwählen. Natürlich gibt es auch eine Damen-Version des RAZRs. Der Aldila Graphitschaft verfügt über ein geringes Drehmoment und vermittelt ein perfektes Gefühl beim Abschlag. Den Callaway RAZR Hawk Driver gibt es mit 9.5, 10.5, 11.5 und 13.5 Grad Loft. Als Tour Driver gibt es ihn auch mit 8.5 Grad Loft, dann aber nur für Rechtshänder. Zielgruppe: Low- bis Mid-Handicap UVP: € 399,00 (Angebote ab € 344,00) Callaway RAZR Fit Driver ![]() Loft: Für Rechtshänder 8,5°, 9,5°, 10,5° und 11,5° sowie für Linkshänder 9,5° und 10,5° Schaft Aldila Light, Regular und Stiff Zielgruppe: alle Handicap-Klassen UVP: € 429,00 Callaway RAZR X Black ![]() Loft: Für Rechtshänder 8,5°, 9,5°, 10,5°, 11,5° und 13,5° sowie für Linkshänder 9,5° und 10,5° Schaft Fujikura Light, Regular und Stiff Zielgruppe: Low- bis Mid-Handicap UVP: € 299,- Callaway Damen Legacy Apex Driver ![]() Loft: Für Rechtshänder 11,5° und 12,5° Zielgruppe: alle Handicap-Klassen UVP: € 449,00 (Angebote ab € 399,00) Callaway Legacy Apex Driver ![]() Natürlich kommen Callaways neueste Technologien auch hier bei der Produktion dieses Drivers zum Einsatz. Das Ergebnis ist ein Damen-Driver, der die Messlatte ein ordentliches Stück höher legt. Der Schläger ist optimal ausbalanciert, und passt optimal zur Charakteristik des Schaftes. So lassen sich hervorragende Schlägerkopfgeschwindigkeiten fast mühelos erzielen. Den Callaway Legacy Apex Driver gibt es mit 9.5, 10.5 und 11.5Grad Loft. Zielgruppe: Damen aller Handicap-Klassen UVP: € 349,00 - Angebote ab € 314,00 Callaway Fairwayhölzer 2012Callaway RAZR HAWK Fairwayholz![]() Die VFT-Technologie sichert eine hohe Ballgeschwindigkeit für große Weiten. Die Schlagfläche und auch die Sohlenplatte des RAZR sind aus Stahl gefertigt. Das Callaway RAZR HAWK Fairwayholz gibt es als 3+ mit 13 Grad Loft, als normales 3er Holz mit 15 Grad, als Holz 5 mit 18 Grad und als Holz 7 mit 21 Grad Loft. Zielgruppe: Mid- bis High-Handicap UVP: € 249,00 Callaway RAZR X Fairwayholz ![]() Holz 3 mit 15 Grad, Holz 4 mit 17 Grad, Holz 5 mit 19 Grad, Holz 7 mit 21 Grad und Holz 9 mit 24 Grad Loft. Für Linkshänder gibt es nur die Hölzer 3 und 5 Zielgruppe: alle Handicap-Klassen UVP: € 199,00 Callaway RAZR Fit Fairwayholz ![]() Für Rechts- und Linkshänder gibt es die Hölzer 3 (15°) und 5 (18°) Zielgruppe: alle Handicap-Klassen UVP: € 249,00 Callaway Hybrid 2012Callaway RAZR X Hybrid![]() Folgende Varianten gibt es für RH und LH: 3H (21°), 4H (24°), 5H (27°) und 6H (30°, nur RH) Zielgruppe: Mid- bis High-Handicap UVP: € 179,00 - Angebote ab € 157,00 Callaway Eisenschläger 2012Callaway RAZR XF![]() Das Eisen besteht aus geschmiedetem 1025 Karbonstahl. Eingesetzt im Umfang des Schlägerkopfes schafft es einen erhöhten MOI, eine grössere Fehlerverzeihung und bietet gleichzeitig ein weiches Feedback im Treffmoment. Die Schlagfl äche aus 455 Carpenter Stahl ist härter als herkömmlicher Edelstahl, wodurch sich die Ballgeschwindigkeit und die Schlagweite erhöhen. Die Verbindung aus Aluminium und spritzgeformtem Plastik erzeugt einen angenehmen Klang und ein besseres Gefühl beim Schlag. Das PVD (Physical Vapour Deposition) Finish, das durch ein hoch komplexes technisches Verfahren erreicht wird, erzeugt einen markanten Matteffekt, welcher für weniger Spiegelung sorgt und ein elegantes Aussehen bietet. Zielgruppe: Mid-Handicap UVP: € 199,00 (mit Graphitschaft) bzw. € 1.399,00 (Set mit 5-SW) Callaway RAZR X HL ![]() Verschiebt den Sweetspot in den unteren Bereich der Schlagfläche, wo der Ball von dem meisten Amateuren getroffen wird. Sorgt für eine höhere Flugkurve mit konstanter Weite und verbesserter Genauigkeit Robuste Sohle Sorgt für einen sanften Bodenkontakt für größere Weite, Genauigkeit und Konstanz. Das VFT Power System ist ein voll integriertes Cavity-System, das es den Entwicklern ermöglicht hat, den Gewichtsschwerpunkt präzise zu platzieren und die Schlagfläche von jedem Eisen so zu gestalten, dass die maximale Ballgeschwindigkeit erreicht wird. Die Verbindung aus Aluminium und thermoplastischem Polyurethan erzeugt einen angenehmen Klang und ein besseres Gefühl beim Schlag. Zielgruppe: High- und Mid-Handicap UVP: € 115,00 (Einzelschläger mit Grafitschaft) bzw. € 799,00 (5-SW mit Grafitschaft) Callaway RAZR X Black ![]() Das VFT Power System ist ein voll integriertes Cavity-System, das es den Entwicklern ermöglicht hat, den Gewichtsschwerpunkt präzise zu platzieren und die Schlagfläche von jedem Eisen so zu gestalten, dass die maximale Ballgeschwindigkeit erreicht wird. Die Verbindung aus Aluminium und thermoplastischem Polyurethan erzeugt einen angenehmen Klang und ein besseres Gefühl beim Schlag. Das schwarze PVD (Physical Vapour Deposition) Finish, das durch ein hochkomplexes technisches Verfahren erreicht wird, erzeugt einen markanten Matteffekt, welcher für weniger Spiegelung sorgt und ein elegantes Aussehen bietet. Zielgruppe: High- und Mid-Handicap UVP: € 143,00 (Einzelschläger mit Grafitschaft) bzw. € 999,00 (5-SW mit Grafitschaft) Callaway RAZR X Eisen ![]() Bei der RAZR Technologie liegt der Gewichtsschwerpunkt 12% niedriger und 15% tiefer, da 30 Gramm des Gewichts in die hintere Aushöhlung verlagert sind. Dadurch wird die Power und Fehlerverzeihung eines Eisens mit breiter Sohle mit der Präzision und Spielbarkeit eines Eisens mit schmaler Sohle verbunden. Die RAZR X Eisen verfügen außerdem über eine Hochleistungs-Schlagfläche für konstante Weite und Genauigkeit. Bei Kopf-an-Kopf Tests zeichnen sich die neuen RAZR X Eisen mit einer 56% höheren Genauigkeit als Eisen von Mitbewerbern aus, die mit zunehmender Weite ungenauer werden. Zielsicherere Schläge, kürzere Putts, niedrigere Scores. Zielgruppe: Low- bis Mid-Handicap UVP: € 133,00 (Einzelschläger mit Grafitschaft) bzw. € 929,00 (5-SW mit Grafitschaft) Callaway RAZR X Tour Eisen ![]() Weiter und 26% genauer - im Vergleich zum Vorgänger schlagen Sie den Ball mit diesem durch die Tour inspirierten Eisen gut vier Fuß näher an das Loch und haben mehr Kontrolle für zielsicherere Schläge, kürzere Putts und niedrigere Scores. Eine verfeinerte VFT Schlagfläche und ein präzises Undercut Cavity System wird für jedes Eisen individuell angepasst. Dies ermöglicht konstantere Ballgeschwindigkeiten über die Schlagfläche und bietet höhere Weiten und mehr Genauigkeit, selbst bei Fehlschlägen. Die RAZR X Tour Eisen haben ein kleineres Profil mit weniger Offset und einer dünneren Oberkante für ein ansprechenderes Aussehen. Dies führt zu Spiel- und Kontrollmöglichkeiten, die sich besonders bessere Spieler wünschen. Zielgruppe: Low- bis Mid-Handicap UVP: € 115,00 (Einzelschläger mit Grafitschaft) bzw. € 799,00 (5-SW mit Grafitschaft) Callaway RAZR X Forged Eisen ![]() Die Tour CC Grooves bieten Golfern mehr Spin für eine aggressivere Schlagausführung. Ihr Debüt feierten diese Grooves, die es nur bei den geschmiedeten Eisen von Callaway gibt, bei der PGA Tour 2010 und fanden sich in den Taschen von zwei Gewinnern wichtiger Meisterschaften sowie dem amtierenden Meister des FedEx Cups. Dieses patentierte Design sorgt für 30% mehr Grooves auf der Schlagfläche. Der geschmiedete 1020 Karbonstahl bietet ein weiches Schlaggefühl und ein unglaublich weiches Feedback im Treffmoment. Das Triple Net Forging gewährleistet extrem enge Toleranzen, die mit konventionellen Methoden nicht erreicht werden können, und ermöglicht es unseren Ingenieuren, Grooves für eine noch bessere Performance zu schaffen, die trotzdem noch tourkonform sind. Zusätzlich zu einer dünnen Oberkante, schmaler Sohle und kurzen Bladelänge hat der Schlägerkopf des geschmiedeten RAZR X Eisens eine höhere eckige Spitze und eine schärfere Vorderkante für präzise Schlagausführung. Zielgruppe: High- bis Mid-Handicap UVP: € 137,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 959,00 (4-PW mit Stahlschaft) Callaway Legacy Eisen ![]() Die verstärkte Stahl-Schlagfläche ermöglicht eine dünne Schlagfläche, wobei Gewicht zum Umfang des Schlägerkopfs für größere Genauigkeit verlagert wird. Dies sorgt für eine größere Ballgeschwindigkeit für größere Weiten. Die hintere Aushöhlung verfügt über ein gummiertes Insert, das für ein feingetuntes Treffmoment mit festen Klang sorgt und Gefühl an der Schlagfläche verleiht. Die GS-85 Gold SeriesTM leichte Stahlschäfte von True Temper® bieten Konstanz und ein starkes Gefühl bei gleichzeitig verbesserter Kopfgeschwindigkeit. Die Graphite Legacy Series erhöht die Performance mit ihrem leichten und Gefühl verleihenden Design. Diese Herrenlinie verfügt über den Hochleistungs-New-Decade-Griff. Bessere übertragung sorgt für Vertrauen und Gefühl. Zielgruppe: Low- bis Mid-Handicap UVP: € 179,00 (Einzelschläger mit Grafitschaft) bzw. € 1249,00 (5-PW mit Grafitschaft) Callaway Wedges 2012Callaway X Series Jaws CC Wedges![]() 21 eng platzierte Grooves mit schärferen Kanten, die dem überlegenen Triple Net Forging zu verdanken sind, nutzen die Flächenkapazität maximal aus und erzeugen bei Schlägen vom Rough einen extrem starken Spin bei gleichzeitig hervorragender Kontrolle im Vergleich zu Schlägern anderer Hersteller. Die vielfältigen Schliffoptionen wurden perfekt auf den Loft- und Bounce-Winkel der jeweiligen Schlägerköpfe abgestimmt, um konstanten Bodenkontakt zu gewährleisten. Die C-Grind Sohle bei den Produkten mit höherem Bounce ermöglicht dem Golfer die Schlagfläche bei nach unten gehaltener Vorderkante offenzulegen, wodurch mehr Bounce entsteht, ohne die Spielbarkeit zu beeinträchtigen. Dieses Design hebt Ferse, Spitze und hintere Kante an, wodurch eine C-förmige Sohle entsteht. UVP: € 119,- © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Golfschwung (2)Beim Golfschwung entsteht mit dem richtigem Timing in der Abwärtsbewegung ein Peitschen-Effekt. Dieser entsteht durch eine mit dem Rückschwung aufgebauten Spannung. Dazu sollte das hintere Bein möglichst nur wenig bewegt werden. Der Schläger wird allein durch das Aufdrehen der Schulterlinie über den Kopf geführt. Dies geht mit einer Gewichtsverlagerung nach hinten einher. Der Durchschwung wird dann mit einer Gewichtsverlagerung nach vorne mit gleichzeitiger Hüftdrehung eingeleitet. Die Arme folgen diesem abrupten Impuls automatisch und bauen dabei immer mehr Geschwindigkeit auf. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 48 User online |