![]() |
||||||||||||
Lexikon Top-Begriffe |
Home
Golf Lexikon
Was ist Duffing? Was sind Groovers? Und warum ist der Grain in der Lage Spiele zu entscheiden? Viele englische Ausdrücke verdeutlichen die Herkunft des Golf-Sports. Während Green und Driving Range keine Übersetzung benötigen, gibt es da schon den einen oder anderen Begriff, der selbst langjährigen Golfern nicht geläufig ist, oder dessen Bedeutung vielleicht von Interesse sein kann. Nach genauer Studie unseres Glossars sind Sie jedenfalls in der Lage bei der nächsten Runde Ihre Mitspieler mit den Bezeichnungen Benzinger, Shank oder Whiff zu beeindrucken. Auch wenn wir niemanden solche Schläge wünschen. In jedem Falle wünschen wir viel Spaß beim Mehren der Kenntnisse. Übersicht Auswahl an ungewöhnlichen Begriffen
© 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
|||||||||||
Buchempfehlungen: | ||||||||||||
Golfbegriffe (27): Hemmnisseist ein Begriff aus den Golfregeln. Man unterscheidet bewegliche Hemmnisse (künstliche Gegenstände) wie z.B. Flaschen, Zigarettenschachteln, die straflos beseitigt werden dürfen, und unbewegliche Hemmnisse (mit dem Boden fest verbundene Gegenstände) wie z.B. Gebäude. Liegt der Ball unspielbar in der Nähe eines unbeweglichen Hemmnisses, darf er ohne Strafschlag innerhalb einer Schlägerlänge nicht näher zum Loch fallen gelassen werden. |
||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 7 User online | ||||||||||||
