![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Golfschläger von Taylor Made 2012Die Schlägermarke "Taylor Made" gehört heute zur Adidas Group und ist einer der führenden Hersteller für innovatives Golfequipment. Insbesondere die Driver erfreuen sich großer Beliebtheit. Der bekannteste Spieler, der aktuell mit Schlägern von Taylor Made auf Birdie-Jagd geht, ist Martin Kaymer. Hier eine Übersicht über die Golfschläger von Taylor Made in der Saison 2012.Taylor Made DriverTaylor Made R1 Driver![]() Der TaylorMade R1 Driver bietet noch mehr Einstellmöglichkeiten. So verfügt der TaylorMade R1 Driver über sieben Standard- und 5 Upright-Loft-Optionen zwischen 8° und 12° (+/-2°). Außerdem lässst sich der Schlagflächenwinkel in bis zu 7 verschiedene Positionen einstellen, also non Neutral (Square) über Open, Mid-Open und Maximum-Open bis hin zu Closed, Mid-Closed und Maximum-Closed. Durch variable Gewichte an den Seiten kann die Flugbahn zusätzlich beeinflusst werden. UVP: € 499,00 Angebote ab: € 449,00 Taylor Made R11S Driver ![]() Während sein Vorgänger aus dem Jahr 2011 bereits verschiedene Möglichkeiten für individuelle Einstellungen geboten hat, wurde der Taylor Made R11S Driver mit noch mehr Optionen ausgestattet. Hier eine kurze Übersicht: Durch die drei Technologien - Flight Control Technology, Adjustable Sole Plate und Movable Weight Technology - stehen dem Golfer bis zu 80 Einstellkombinationen zur Verfügung, um den Taylor Made den R11S Driver optimal an Ihren Schwung anzupassen. Das Design des neuen Taylor Made R11S Drivers ist mit der Farbkombination aus Schwarz, Rot und Weiss an die Optik des Vorgängermodells R11 angelehnt. Der 460 ccm große Kopf verfügt über ein matt-weißes Finish, das zusammen mit der schwarzen Schlagfläche zu einem hohen Kontrast führt für eine spürbar leichtere Ausrichtung. Auch beim R11S Driver kommt die Taylor Made Inverted Cone Technologie in der Schlagfläche zum Einsatz, die eine gleichmäßigere Energieübertragung auf der gesamte Schlagfläche bietet um auch bei nicht mittig getroffenen Bällen maximale Ballgeschwindigkeiten zu erreichen. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler die maximale Kontrolle suchen. UVP: € 449,00 Angebote ab € 404,00 Taylor Made R11S TP Driver ![]() Im Detail wurde die bereits bewährte Flight Control Technology so überarbeitet, dass jetzt eine Änderung des Loftwinkels bis zu 1,5° mit insgesamt 8 unterschiedlichen Positionen möglich ist. Mit diesen Einstellmöglichkeiten des Loftwinkels kann man individuell passend für höhere Ballflüge sorgen und dadurch weitere Schlagweiten erzielen. Mit Hilfe von zwei losen Gewichten von je 1 bzw. 10 Gramm kann der Schwerpunkt des Schlägerkopfes entweder in der Ferse oder in der Spitze gesetzt werden. Im hinteren Bereich der Sohle des Taylor Made R11 TP Drivers findet man die Adjustable Sole Plate. Durch diese kann die Stellung der Schlagfläche in fünf unterschiedliche Positionen - von 3° offen über neutral bishin zu 3° geschlossen - eingestellt werden. Wie schon beim Vorgängermodell sorgt auch bei beim R11s TP die Inverted Cone Technology dafür, dass auch nicht perfekt mittig getroffene Bälle noch ordentliche Weiten mit hohen Ballgeschwindigkeiten erreichen. Den Taylor Made R11 TP Driver gibt es mit hochwertigen TP Schäften. Standardmäßig wird ein Aldila RIP Phenom 65 TP Grafitschaft verwendet. Loftwinkel: 9.0°, 10.5°, 12.0° (nur RH) UVP: € 449,00 Angebote ab € 404,00 Taylor Made Rocketballz RBZ Driver Der Taylor Made RocketBallz Driver bietet maximale Performance und erlaubt ehrgeizigen Spielern die Schlagflächen- und Lofteinstellung einfach und individuell an Ihr individuelles Spiel anzupassen. ![]() Loftwinkel: 9.0°, 10.5°, 13,0° (nur RH) Schaft: Matrix® XCON 5 - X, S, R, M UVP: € 329,00 Angebote ab € 296,00 Taylor Made Rocketballz TOUR TP Driver ![]() Die TP Version des Taylor Superfast 2.0 TP Drivers (Tour Prefered) wird mit dem hochwertigen Matrix HD6 oder Matrix X-Con 5 Schäften für höhere Schwunggeschwindigkeiten, direktes Feedback und mehr Kontrolle geliefert. Der TaylorMade Burner Superfast 2.0 TP Driver ist der bisher leichteste Driver von Taylor Made. Das geringe Gewicht wird im Superfast 2.0 TP Driver mit einem etwas längerem Schaft und optimierter Aerodynamik kombiniert und führt so zu höheren Schwunggeschwindigkeiten für ungeahnte Längen. Der sportlichere SuperFast 2.0 TP in den Lofts 8.5, 9.5 und 10.5. Beide Schläger sind auch in einer Linkshandversion erhältlich. Den Tour-Driver gibt es zudem mit einem härteren Shaft, nämlich dem Matrix HD6 in den Ausführungen Stiff und X-Stiff. UVP: € 379,00 Angebote ab € 325,00 Taylor Made Driver 2011 Diese Schlägermodelle gab es noch in der letzten Saison:
Taylor Made FairwayhölzerTaylor Made R11S![]() Die Schlagfläche sowie der Lofts kann beim Taylor Made R11 Fairwayholz durch die TaylorMade® Flight-Control-Technologie (FCT) verändert werden. Der Ballflug kann so um bis zu 30 m je Seite verändert werden.Von einem maximalen Draw bis hin zum Fade lässt sich durch eine Veränderung der Schlägerkopfposition der Ballflug des Taylor Made R11S Fairwayholz somit beeinflussen. Die Adjustable Sole Plate (ASP) ist eine neue Entwicklung von Taylor Made. Durch die drehbare Triangel-Platte auf der Sohle des R11 Fairwayholzes kann das Schlägerblatt in fünf unterschiedliche Positionen verstellt werden, von 2° offen über neutral bis hin zu 2° geschlossen. Eine tiefer liegende Schlagfläche und der tief sitzende Schwerpunkt des Taylor Made R11 Fairwayholz sorgen zudem für einen durchdringenden, konstanten Ballflug und einen hohen Abflugwinkel. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler aller Spielstärken UVP: € 249,00 Angebote ab € 224,00 Taylor Made Rocketballz RBZ ![]() Die TaylorMade RocketBallz Fairwayhölzern sind die längsten und innovativsten Fairwayhölzer in der Geschichte von TaylorMade. Das neue Design sorgt für Ballgeschwindigkeiten und Schlagweiten wie mit einem Driver. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler aller Spielstärken UVP: € 229,00 Angebote ab € 205,00 Taylor Made Rocketballz Tour ![]() Zielgruppe: Empfohlen für Spieler aller Spielstärken Loft-Winkel: Es gibt den TS mit 13,0° (nur RH), Holz3 mit 14,5° und Holz5 mit 18,0°. Schaft: Matrix® XCON 7 - X, S, R Taylor Made Rescue GolfschlägerTaylor Made Rescue / Rescue Tour![]() Der Schwerpunkt des Taylor Made Rescues 2011 wurde tiefer platziert und somit ein hoher Ballstart und eine große Fehlerverzeihung erzielt. Die weiße Kronen in Verbindung mit der schwarzen Schlagfläche des neuen Taylor Made Rescue 2011 bietet nicht nur eine sensationelle Optik sondern ist vor allem glanzhemmend, reduziert störende Lichtreflektionen und ermöglicht eine optimale Ballansprache. Der Aldila RIP 65 HB Schaft wurde optimal auf den Taylor Made Rescue abgestimmt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 199,00 Angebote ab € 169,00 Taylor Made Rocketballz Rescue ![]() Eine sogenannten SpeedPocket hinter der Schlagfläche (eine breiter Spalt hinter der Schlagfläche) sorgt beim Taylor Made Rocketballz Rescue für enorme Ballbeschleunigung und führt zu unglaublichen Weiten. Dank dieser innovativen Technologie werden mit dem Rocketballz RBZ Rescue von Taylor Made ein extrem hoher COR Wert erreicht was zu enormen Ballgeschwindigkeiten und Weiten führt. Bei dem Thick-Thin Crown Design weist die Krone des Taylor Made RocketBallz Rescues unterschiedliche Stärken auf, wodurch ein tieferer Schwerpunkt erreicht wird. Dies resultiert wiederum in höheren Abflugwinkeln für noch mehr Schlagweite. Eine hohe Fehlerverzeihung wird erreicht durch das Rocketballz SpeedPocket-Design in Verbindung mit der Taylor Made ThickThin Krone. Der Schlägrkopf hat beim Taylor Made Rocketballz Rescue ein matt-weißes Finish, das zusammen mit der schwarzen Schlagfläche zu einem hohen Kontrast führt und so die Ausrichtung hinter dem Ball erleichtert. Schaft: Leichte Matrix Schäfte sorgen für ein sehr geringes Gesamtgewicht und ermöglichen eine Steigerung der Schlägerkopfgeschwindigkeit für mehr Schlagweite. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 179,00 Angebote ab € 159,00 Taylor Made EisenschlägerInsgesamt umfasst die Taylor Made Tour Preferred Serie drei geschmiedete Eisenschläger, die sich vor allem im Design unterscheiden. Je nach optischen und spielerischen Vorlieben kann man zwischen einem Muscleback-Blade, einem Muscle-Cavityback-Blade und einem Cavityback auswählen. Mit dieser Schlägerauswahl setzt Taylor Made für die kommende Saison neue Maßstäbe im Bereich der geschmiedeten Eisen. Durch einen neuartigen, verbesserten Schmiedevorgang sind absolute Hochleistungseisen entstanden, die an Performance mit den geschmiedeten Eisen anderer Hersteller mithalten können.Taylor Made Tour Preferred MB ![]() Die Taylor Made Tour Preferred MB Eisen werden in sechs Schritten geschmiedet. Durch den Einsatz neuester Schmiedetechnologien kann jeder einzelne Schlägerkopf noch genauer und präziser produziert werden. Das neue, verbesserte Grooves-Design verbessert den Spin und unterstützt so die Kontrolle bei Schlägen vor allem aus dem Rough. Durch eine optmierte Gewichtsverteilung kann man mit diesen Schlägern eine höhere Ballgeschwindigkeit und somit Schlagweite erzielen. Als Stahlschaft kommt der im Amateurbereich bewährte True Temper Dynamic Gold zum Einsatz. UVP: € 125,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 874,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MC ![]() Außerdem wurde das Grooves-Design verbessert und sorgt für mehr Spin und Ballkontrolle, insbesondere bei Schlägen aus dichten Rough. Die Gewichtsverteilung ist beim Taylor Made Tour Preferred MC Eisen angenehm ausgewogen. In Kombination mit dem optimierten Schwerpunkt ist ein ideales Schwunggewicht entstanden, das sich positiv auf die Ballgeschwindigkeit und die Schlagweiten auswirkt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Gold Stahlschaft), Angebot ab € 765,00 Taylor Made R11 ![]() Neben bewährten Technologien wie der Inverted Cone Technologie (ICT), die ultradünnen Schlagflächen bei den langen Eisen, oder die progressiven Kopfformen, wird beim Taylor Made R11 Eisen eine rote Gewichtskartusche hinter der Schlagflächenmitte platziert, die eine perfekte Schwerpunktanordnung hinter dem Sweetspot garantiert. Ein neues, intelligentes Groove Design sorgt beim Taylor Made R11 Eisen für mehr Spin und Kontrolle. Eine enorm dünne Schlagfläche ermöglicht beim Taylor Made R11 Eisen höhere Ballgeschwindigkeiten und maximale Schlagweiten. Die Taylor Made Inverted Cone Technology sorgt auch bei den Taylor Made R11 Eisen für ein großes Maß an Fehlertoleranz. Die progressive Topline erhöht beim Taylor Made R11 Eisen das Selbstvertrauen in der Ansprechposition. Einzeleisen und Sonderanfertigungen (gefittete Eisen) sind beim Taylor Made R11 Eisen auf Anfrage möglich. UVP: € 125,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 749,00 (6-SW mit Graphite regular), Angebote ab € 639,00 Taylor Made RocketBallz ![]() Die Taylor Made RocketBallz Eisen liefern ein unglaubliches Maß an Leistungsstärke und Performance und gehören damit zu den viel versprechenden Neuheiten für die Saison 2012. Hauptaugenmerk wurde bei der neuen Taylor Made RocketBallz Technologie auf den verbesserter Energietransfer vom Golfschläger auf den Ball gelegt und somit beeindruckende Distanzgewinne erzielt. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 87,50 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 525,00 (6-SW mit Stahl regular) Angebote ab € 475,00 Taylor Made RocketBallz RBZ Max Eisen ![]() Mit ultra-dünnen Schlagflächen erzeugen die Taylor Made RocketBall Max Eisen größre Schlagweiten. Dabei hilft auch der Energietransfer durch ein Tungsten-Gewicht in der Sohle der Taylor Made RocketBallz Max Eisen. Die Taylor Made RocketBallz Max Eisen unterstützen eine Draw-Flugbahn und wirken mit ihrem Offset einem möglichen Slice entgegen. Für Spieler, die mit dem Slice zu kämpfen haben, eignen sich diese Eisenschläger also hervorragend. Hinzu kommt eine gute Fehlerverzeihung bei nicht mittig getroffenen Bällen. Taylor Made verbesserte bei der Entwicklung der Taylor Made RocketBallz Max Eisen auch das intern entwickelte Vibrations-Management-System. Der Golfspieler wird also viel Freude mit dem Klang, dem Schlaggefühl und dem Feedback haben. Zielgruppe: Mittleres bis hohes Handicap Schaft: Matrix Graphite 55 (Herren) bzw 45 (Damen) UVP: € 187,00 (Einzelschläger mit Graphitschaft) bzw. € 1.309,00 (5-SW mit Graphitschaft), Angebote ab € 1.179,00 Taylor Made PutterTaylor Made Ghost Manta Putter![]() Durch die neu konzipierten Tungsten Sohlen und durch die Möglichkeit von wechselbaren Gewichten im Zentrum des Kopfes verspricht der neue Ghost Manta Putter noch mehr Stabilität und Fehlerverzeihung im Treffmoment. Das weiße Design mit den klaren schwarzen Ausrichtungslinien erleichtert die Orientierung. Das weiche Surlyn Insert mit gefrästen Grooves sorgt beim Taylor Made Ghost Manta für weiches Gefühl und bringt den Ball schnell zum Rollen für maximale Richtungsstabilität. Eine weitere Neuheit ist die Anpassung paralleler schwarzen Linien im Putterkopf, wodurch ein noch besserer Kontrast hergestellt wird. Folgende Varianten gibt es: Ghost Manta, Ghost Manta Centre, Ghost Manta Belly (41 inch, 43 inch), Ghost Manta Centre Long (48 inch) UVP: € 179,00 Angebot ab € 155,00 Taylor Made Ghost Spider ![]() Der Taylor Made Ghost Spider Putter verfügt über einen weißen Schlägerkopf für ein starken Kontrast zum Grün des Rasens, um das richtige Ausrichten zu erleichtern. Außerdem sorgt der Taylor Made Ghost Spider Putter durch seinen weißen Kopf für geringere Lichtreflektionen. Eine markante schwarze Linie hilft bei der Ballansprache und der korrekten Ausrichtung auf der gewünschten Ziellinie. Mit der Pure-Roll Technologie des Ghost Spider Golfputters wird der Vorwärtsspin auf den Ball für ein gleichmäßiges Rollen unterstützt. Das neue Surlyn-Face Insert sorgt für ein einzigartig weiches und zugleich solides Puttgefühl im Treffmoment. Durch zwei auswechselbare Gewichte im Kopf des Taylor Made Spider Ghost Putters von je 4 Gramm kann das Trägheitsmoment erhöht werden und damit auch die Pendelstabilität. Weitere Gewichtseinsätze sind optional bestellbar. UVP: € 179,00 Angebot ab € 155,00 Taylor Made White Smoke ![]() Der neu entwickelte Surlyn PureRoll Insert generiert einen Vorwärts-Spin, eine bessere und genauere Rollbewegung, sowie eine bessere Rückmeldung zum Spieler. UVP: € 119,00 Angebot ab € 99,00 Übersicht über das Angebot von Taylor Made: Taylor Made Golfschläger 2012 Taylor Made Golfschläger 2011 Taylor Made Golfschläger 2010 Taylor Made Driver Taylor Made Eisenschläger © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Putten (1)Beim Putten sollten sich Ihre Augen senkrecht über dem Ball befinden. Dies erfordert einen vorgebeugten Stand, der es ermöglicht, aus einer Pendelbewegung der Schultern den Putt auszuführen. Hände und Arme sollten sich dabei überhaupt nicht bewegen. Pressen Sie dafür die Oberarme an den Oberkörper und halten Sie das Dreieck zwischen den beiden Schultern und den Händen. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 61 User online |