![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Lexikon Top-Begriffe |
Home
![]() ![]() Golf Lexikon T
Taylor Made EisenschlägerTaylor Made Golfschläger sind führenden im Golfsport. Insbesondere auch die Eisenschläger erfreuen sich großer Beliebtheit. Einer der bekanntesten Golfer, der Taylor Made Eisenschläger benutzt, ist Sergio Garcia aus Spanien.Taylor Made Eisenschläger 2011Taylor Made Tour Preferred CB![]() Für eine bessere Distanzkontrolle verfügen die Taylor Made Tour Preferred CB Eisen über einen besonders hohen MOI. Durch das neu platzierte Center of Gravity und eine optimale Gewichtsverteilung erzielt man höhere Ballgeschwindigkeit und größere Schlagweiten. Wie auch schon andere Schlägerhersteller so hat auch Taylor Made die Lofts der Schläger verändert. Das Eisen 7 wurde so mit 33 Grad Loft ausgestattet. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MC ![]() Außerdem wurde das Grooves-Design verbessert und sorgt für mehr Spin und Ballkontrolle, insbesondere bei Schlägen aus dichten Rough. Die Gewichtsverteilung ist beim Taylor Made Tour Preferred MC Eisen angenehm ausgewogen. In Kombination mit dem optimierten Schwerpunkt ist ein ideales Schwunggewicht entstanden, das sich positiv auf die Ballgeschwindigkeit und die Schlagweiten auswirkt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Gold Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MB ![]() Die Taylor Made Tour Preferred MB Eisen werden in sechs Schritten geschmiedet. Durch den Einsatz neuester Schmiedetechnologien kann jeder einzelne Schlägerkopf noch genauer und präziser produziert werden. Das neue, verbesserte Grooves-Design verbessert den Spin und unterstützt so die Kontrolle bei Schlägen vor allem aus dem Rough. Durch eine optmierte Gewichtsverteilung kann man mit diesen Schlägern eine höhere Ballgeschwindigkeit und somit Schlagweite erzielen. Als Stahlschaft kommt der im Amateurbereich bewährte True Temper Dynamic Gold zum Einsatz. UVP: € 125,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 874,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Stahlschaft) Taylor Made Burner 2.0 ![]() Jeder einzelne Golfschläger wurde bei diesem Burner Satz von Taylor Made individuell entwickelt. Damit konnte TaylorMade verschiedene Schlägereigenschaften verbessern, um mehr Länge und einheitliche Distanz-Unterschiede zu unterstützen. Dank der präzisen Schwerpunktanordnung im Schlägerkopf der Taylor Made Burner 2.0 Eisen bietet jeder Golfschläger einen idealen Ballflug. Dazu sorgt das ultradünne Design der Schlagfläche beim Taylor Made Burner 2.0 Eisen mit hohem COR-Wert bei den langen Eisen für höhere Ballgeschwindigkeiten und mehr Länge. Standardschäfte der Burner 2.0 Eisen: Graphit: Burner 2.0 Superfast 65 Stahl: Burner 2.0 Superfast Steel 85 Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 112,00 (Einzelschläger mit Graphiteschaft) bzw. € 675,00 (5-PW mit Graphitschaft) Angebote ab € 575,00 (5-PW mit Graphitschaft) Taylor Made Eisenschläger 2010Taylor Made R9 Eisen![]() Mit dem Taylor Made R9 Eisen erhält der Golfer einen um 10% vergrößerten COR-Bereich (Stichwort Inverted-Cone) für mehr Distanzkontrolle. In den R9 Eisen kommen KBS-Stahlschäfte oder Fujikura Motore-Graphitschäfte zum Einsatz. Zielgruppe: Mittleres bis niedriges Handicap UVP: € 100,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 699,00 (4-PW mit Stahlschaft) Taylor Made Burner Superlaunch Eisen ![]() Ultragroßes, tiefes Cavity für eine massive Gewichtsverteilung zum Rand: Extrem fehlertolerant bei nicht mittig getroffenen Schlägen. Das Eisen-Design mit flachem Profil bietet ein hohes Trägheitsmoment und einen tiefen Schwerpunkt. Die extrabreite, multifunktionale Sohle sorgt für einen extrem niedrigen Schwerpunkt und bringt den Ball leicht in die Luft - lange Ballflüge gelingen damit mühelos. Die Inverted-Cone-Technologie sorgt für mehr Anfangsgeschwindigkeit selbst bei nicht mittig getroffenen Schlägen. Die neuen TaylorMade 2010 Grooves Erfüllen die neuesten R&A-Richtlinien für Grooves. Für alle Spielstärken geeignet, empfohlen für Spieler, die maximale Fehlerverzeihung und eine hohen Ballflug suchen. UVP: € 100,00 (Einzelschläger mit Graphitschaft) bzw. € 599,00 (5-PW mit Graphitschaft) Angebote ab € 509,00 (5-PW mit Graphitschaft) Taylor Made TP-Forged ![]() Die speziell geschliffene Sohlenvorderkante und die abgeflachte Sohlenhinterkante sorgt dafür, dass der Schlägerkopf sehr leicht durch das Gras gleitet. Mit dem Tour-Satin-Design ist ein Look gewählt worden, der für weniger Lichtreflexionen sorgt. Zielgruppe: Low-Handicap UVP: € 124,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 1099,00 (3-PW mit Graphitschaft) Taylor Made Eisenschläger 2009Taylor Made Burner Eisen 2009![]() Ein dünnes Schlägerblatt und die Inverted-Cone-Technologie sorgen für eine höhere Ballgeschwindigkeit auch bei nicht mittig getroffenen Bällen. Die neue Multifunktionssohle vereint einen tiefen Schwerpunkt mit der außergewöhnlichen Spielbarkeit einer dünnen Sohle. Der Schlägerkopfrücken besteht aus verschiedenen Materialien was dafür sorgt, dass Vibrationen gedämpft und das Treffgeräusch gesenkt wird, was für ein außergewöhnlich gutes Gefühl beim Schlagen sorgt. Die neuen Burner 09 Eisen sind von Eisen 3 bis Lob-Wedge für Rechsthänder verfügbar. Für Linkshänder ist lediglich das Lob-Wedge nicht erhältlich. Die eingesetzten Schäfte sind etwas länger und extra leicht, was zu höheren Schlägerkopfgeschwindigkeiten führt. Im Handel ab April 209. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 112,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (3-PW mit Graphitschaft) Taylor Made r7 CGB Max III Eisen ![]() Insgesamt führen diese Verbesserungen dazu, dass die Taylor Made r7 CGB III Eisen sehr einfach zu spielen sind. Die Taylor Made r7 CGB Max sind daher vor allem für Spieler mit mittlerem und höherem Handicap geeignet. Taylor Made setzt zudem auf die ICT Technologie, wodurch der Sweetspot vergrößert werden konnte und das Treffgefühl weicher wurde. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 147,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 1299,00 (3-PW mit Graphitschaft) Begriffe mit dem Anfangsbuchstaben T:
Wußten Sie es schon?Der nördlichste Golfplatz der Welt befindet sich auf Grönland. Es ist der Sondie Arctic Desert Golfclub in Kangerlussuaq. Der südlichste Golfplatz der Welt befindet sich in Ushuaia in Argentinien.Golflexikon Taylor Made EisenschlägerAuch unsere Ausführungen zum Thema "Taylor Made Eisenschläger" sind urheberrechtlich geschützt. Wenn Sie diesen "Taylor Made Eisenschläger"-Text verwenden wollen, müssen Sie vorher Kontakt mit uns aufnehmen.© 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf-Crack |