![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() Golf Neuheiten 2012Jedes Jahr gibt es immer eine ganze Reihe an Neuheiten der Hersteller. Es ist fast unmöglich, alles aufzuzählen. Wir beschränken uns daher auf einige, aus unserer Sicht interessanter Angebote.DriverTaylor Made R11S Driver![]() Während sein Vorgänger aus dem Jahr 2011 bereits verschiedene Möglichkeiten für individuelle Einstellungen geboten hat, wurde der Taylor Made R11S Driver mit noch mehr Optionen ausgestattet. Hier eine kurze Übersicht: Durch die drei Technologien - Flight Control Technology, Adjustable Sole Plate und Movable Weight Technology - stehen dem Golfer bis zu 80 Einstellkombinationen zur Verfügung, um den Taylor Made den R11S Driver optimal an Ihren Schwung anzupassen. Das Design des neuen Taylor Made R11S Drivers ist mit der Farbkombination aus Schwarz, Rot und Weiss an die Optik des Vorgängermodells R11 angelehnt. Der 460 ccm große Kopf verfügt über ein matt-weißes Finish, das zusammen mit der schwarzen Schlagfläche zu einem hohen Kontrast führt für eine spürbar leichtere Ausrichtung. Auch beim R11S Driver kommt die Taylor Made Inverted Cone Technologie in der Schlagfläche zum Einsatz, die eine gleichmäßigere Energieübertragung auf der gesamte Schlagfläche bietet um auch bei nicht mittig getroffenen Bällen maximale Ballgeschwindigkeiten zu erreichen. Zielgruppe: Empfohlen für Spieler die maximale Kontrolle suchen. UVP: € 449,00 Angebote ab € 404,00 Titleist 910 D2 ![]() Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 399,- Angebote ab € 359,00 Nike SQ Machspeed Black Round Driver ![]() Die aerodynamische Form des Nike Machspeed Black Drivers reduziert den Luftwiderstand und sorgt so für ein Maximum an Geschwindigkeit für maximalen Energietransfer auf den Ball im Treffmoment. Dies führt zu längeren und höheren Schlägen. Die runde Form bietet maximale Leistung bei einem hohen Maß an Fehlerverzeihung. Mit Hilfe der Nike STR8-Fit Technologie kann der Schlägerkopf des Nike SQ Machspeed Black Drivers in acht unterschiedliche Positionen eingestellt werden um den Driver optimal auf Ihren individuellen Schwung einzustellen. Je nach Bedarf können so beispielsweise Hooks und Slices vermindert werden. Empfohlen für alle Golfer die einen leistungsstarken Driver mit hoher Fehlerverzeihung suchen. Die Lieferung erfolgt beim Nike Machspeed Black Driver inkl. original Nike Headcover und Schlüssel zur Einstellung des Schlägerkopfes. UVP: € 299,- Angebote ab € 269,00 HybridTaylor Made Rescue / Rescue Tour![]() Der Schwerpunkt des Taylor Made Rescues 2011 wurde tiefer platziert und somit ein hoher Ballstart und eine große Fehlerverzeihung erzielt. Die weiße Kronen in Verbindung mit der schwarzen Schlagfläche des neuen Taylor Made Rescue 2011 bietet nicht nur eine sensationelle Optik sondern ist vor allem glanzhemmend, reduziert störende Lichtreflektionen und ermöglicht eine optimale Ballansprache. Der Aldila RIP 65 HB Schaft wurde optimal auf den Taylor Made Rescue abgestimmt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 199,00 Angebote ab € 169,00 Titleist 910 H Hybrid ![]() Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 239,- Angebote ab € 215,00 EisenTitleist AP1 Eisen![]() Durch das traditionelle Profil, weiche Übergänge, moderne Proportionen und durch einen leicht versetzen Hoselanschluss wirken die Titlesit AP1 vertrauenerweckend bei der Ansprache. Zielgruppe: Alle Handicap-Klassen UVP: € 105,- (mit Stahlschaft) UVP: € 125,- (mit Graphitschaft) Angebote ab € 639,00 (4-PW Stahlschaft) Titleist MB Eisen ![]() MB-Eisen zeigen eine einheitliche Muskelform im Schlägerrücken. Diese bringt Masse hinter die Treffzone und vermittelt dadurch ein weiches Schlaggefühl und eine hohe Rückmeldung. Diese Art der Gewichtsverteilung im Schläger erzeugt Beständigkeit im Ballstart, im Backspin und in der Ballgeschwindigkeit und liefert berechenbare Längen und die Schlagkontrolle, so wie gute Spieler sie wünschen. Das klassische Design, das Schlaggefühl und die Rückmeldung der neuen MB-Eisen werden Liebhaber klassischer Eisen begeistern. Zielgruppe: Low-Handicap UVP: € 136,- Angebote ab € 925,00 (3-PW Stahlschaft) Taylor Made Tour Preferred MC ![]() Außerdem wurde das Grooves-Design verbessert und sorgt für mehr Spin und Ballkontrolle, insbesondere bei Schlägen aus dichten Rough. Die Gewichtsverteilung ist beim Taylor Made Tour Preferred MC Eisen angenehm ausgewogen. In Kombination mit dem optimierten Schwerpunkt ist ein ideales Schwunggewicht entstanden, das sich positiv auf die Ballgeschwindigkeit und die Schlagweiten auswirkt. Zielgruppe: Mittleres und niedriges Handicap UVP: € 129,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 899,00 (4-PW mit True Temper Dynamic Gold Stahlschaft) Angebot ab € 765,00 Taylor Made R11 ![]() Neben bewährten Technologien wie der Inverted Cone Technologie (ICT), die ultradünnen Schlagflächen bei den langen Eisen, oder die progressiven Kopfformen, wird beim Taylor Made R11 Eisen eine rote Gewichtskartusche hinter der Schlagflächenmitte platziert, die eine perfekte Schwerpunktanordnung hinter dem Sweetspot garantiert. Ein neues, intelligentes Groove Design sorgt beim Taylor Made R11 Eisen für mehr Spin und Kontrolle. Eine enorm dünne Schlagfläche ermöglicht beim Taylor Made R11 Eisen höhere Ballgeschwindigkeiten und maximale Schlagweiten. Die Taylor Made Inverted Cone Technology sorgt auch bei den Taylor Made R11 Eisen für ein großes Maß an Fehlertoleranz. Die progressive Topline erhöht beim Taylor Made R11 Eisen das Selbstvertrauen in der Ansprechposition. Einzeleisen und Sonderanfertigungen (gefittete Eisen) sind beim Taylor Made R11 Eisen auf Anfrage möglich. UVP: € 125,00 (Einzelschläger mit Stahlschaft) bzw. € 749,00 (6-SW mit Graphite regular) Angebote ab € 639,00 Nike VR Pro Blades Eisen ![]() Zielgruppe: Mid- bis Low-Handicap UVP: € 799,- für 4-PW , Stahl regular Angebote ab € 719,00 PutterTitleist Scotty Cameron Studio Select![]() Das überarbeitete Profil der Schlagfläche mit seiner höheren Spitze verhindert, dass der Golfspieler, die Schlägerspitze beim Aufsetzen ungewollt anhebt und sich auf diese Weise links des Ziels ausrichtet. Die Putter der "Studio Select"-Linie sind mit einem stufenlosen Stahlschaft ausgestattet, der die klare Linienführung des Putterkopfes unterstreicht und ein weiches, gleichwohl solides Schlaggefühl vermittelt. Den Abschluss bildet einer neuer roter Cameron Cordgriff für ein komfortables Griffgefühl mit Stabiltät und Feedback. Studio Select H-Putters haben einen leicht schwereren Kopf (+10g), da einige Golfspieler schwerere Putter bevorzugen. Die Schaftlängen betragen 34" und 35". Die komplette "Scotty Cameron Studio Select"-linie kann in punkto Länge, Gewicht, Lie und Griff individuell an den Spieler angepasst werden. Titleist baut diesen Putter quasi in Maßanfertigung. UVP: € 339,- Angebote ab € 289,00 Titleist Scotty California ![]() Eine Besonderheit der California-Linie ist die "Honey Dipped"-Lackierung. Dieses natürliche Bronze-Finish entsteht weder durch Lackieren noch durch Tauchververfahren, sondern vielmehr durch eine Hitzebehandlung während der Herstellung des Schlägerkopfes. Daraus resultiert eine bronzefarbene Oberfläche, die im Tageslicht shehr schön aussieht und gleichzeitig nicht blendet. Jeder California-Putter von Scotty Cameron hat eine so genannte "Draft"-Sohle. Das Sohlendesign ist so gestaltet, dass der Putter beim Aufsetzen und Ausrichten square steht. Eine etwas höhere Spitze verhindert, dass der Putter auf die Ferse gestellt und links des Ziels ausgerichtet wird. UVP: € 339,- Angebote ab € 289,00 Taylor Made Ghost Manta Putter ![]() Durch die neu konzipierten Tungsten Sohlen und durch die Möglichkeit von wechselbaren Gewichten im Zentrum des Kopfes verspricht der neue Ghost Manta Putter noch mehr Stabilität und Fehlerverzeihung im Treffmoment. Das weiße Design mit den klaren schwarzen Ausrichtungslinien erleichtert die Orientierung. Das weiche Surlyn Insert mit gefrästen Grooves sorgt beim Taylor Made Ghost Manta für weiches Gefühl und bringt den Ball schnell zum Rollen für maximale Richtungsstabilität. Eine weitere Neuheit ist die Anpassung paralleler schwarzen Linien im Putterkopf, wodurch ein noch besserer Kontrast hergestellt wird. Folgende Varianten gibt es: Ghost Manta, Ghost Manta Centre, Ghost Manta Belly (41 inch, 43 inch), Ghost Manta Centre Long (48 inch) UVP: € 179,00 Angebot ab € 155,00 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 53 User online |