![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Ausrüstung |
Home
![]() ![]() ![]() Polara GolfballAuf den Golfmessen in Deutschland wurden sie schon als Weltneuheit vorgestellt: Polara-Bälle. Durch ein neuartiges Dimple-Design machen Polara-Golfbälle dem Slice ein Ende.Nie wieder Slice oder Hook? Was sich wie Wunschdenken anhört, ist mit der Einführung der Polara-Golfbälle vielleicht Wirklichkeit geworden. Durch eine neuartige Dimple-Struktur, die den Slice oder Hook um bis zu 75 Prozent reduziert, wird dieser Effekt erzielt. Allerdings muss der Ball genau ausgerichtet werden, damit die tiefen Dimple an den Außenseiten liegen und der "Drehäquator" mit sehr flachen Dimple zum Ziel zeigt. Durch diese flachen Dimples nimmt der Golfball generell sehr wenig Spin an und fliegt dadurch auch vergleichsweise flach. Kombiniert mit tiefen Dimples an den beiden Polen der Rotationsachse kommt es zu einer besseren Gewichtsverteilung beim Ball, was am Ende zu einer beeindruckend geraden Flugbahn führt. ![]() Unterschieden wird zwischen zwei Varianten: Polara Ultimate Straight und Polara XDS. Während der Polara US auf ein Maximum von Slice- und Hook-Korrektur ausgerichtet ist und bis zu 75 Prozent Besserung verspricht, fällt die Spin-Kontrolle beim Polara XDS etwas geringer aus. Diese Variante kommt vor allem Spielern entgegen, die etwas weniger Slice- oder Hook-Reduktion benötigen, aber unbedingt keinen Längenverlust beim Abschlag wollen und viel Kontrolle beim Kurzen Spiel rund ums Grün suchen. Um die Flugeigenschaften des Balles optimal auszuschöpfen, sollte der Golfer den Ball bei seinem Schlag vom Tee anhand des aufgedruckten Pfeiles möglichst exakt ausrichten. Verwendet man diese Ausrichtung nicht, verhält sich der Polara wie ein normaler Golfball. Polara Golfbälle sind ab sofort in Pro- und Golfshops erhältlich. ![]() 2-Piece-Ball Der Golfball für maximale Begradigung der Flugkurve. Um 75 Prozent werden Slice und Hook mit dem Polara Ultimate Straight verringert. Allerdings fliegt der Ball etws kürzer und hat auch Schwächen im Kurzen Spiel. Preis: 30,00 Euro pro Dutzend ![]() 3-Piece-Ball Wer nur einen leichten Slice korrigieren möchte, aber dabei weder auf Weite noch auf Ballkontrolle verzichten möchte, sollte den Polara XD Golfball wählen. Auch beim kurzen Spiel ist kaum ein Unterschied zum normalen Ball zu spüren. Preis: 39,00 Euro pro Dutzend Weitere Informationen: www.golf-hilbrand.com Jetzt Polara Golfbälle sofort bei Amazon bestellen:© 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Griff (1)Die Schlagfläche muss beim Golfschwung immer gerade sein, wenn man den Ball geradeaus spielen möchte. Um dies zu gewährleisten müssen natürlich alle Bausteine des Golfschwungs zusammenpassen. Eine besondere Bedeutung hat dabei aber der Griff. Nur ein neutraler Griff und eine neutrale Stellung des linken Handgelenks (beim Rechtshänder) führen zu einer absolut senkrechten Stellung der Schlagfläche zur Ziellinie. Achten Sie daher darauf, dass wirklich beide Handballen der linken Hand auf dem Griff liegen und Sie den Schläger praktisch nur mit den Fingern halten. Im Unterarm dürfte dieser Griff eine leichte Spannung verursachen. Halten Sie diese unbedingt. |
![]() | ||||||||||
![]() | |||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 25 User online |