![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfschule |
Home
![]() ![]() ![]() Golfschwung BootcampWer den Golfschwung richtig erlernen will, wird dies kaum mit einigen wenigen, noch dazu womöglich in großen Abständen verabredeten Golfstunden beim Club-Pro erreichen. Der Golfschwng ist gerade für einen Anfänger viel zu komplex, um den kompletten Bewegungsablauf innerhalb einer Stunde zu erlernen. Um einzelne Phasen des Golfschwung zu erlernen braucht es deutlich mehr Zeit. Außerdem erwartet jeder Schüler, dass er im Laufe einer Stunde ordentlich viele lange Bälle schlägt und er am Ende der Stunde besser spielt als davor. Unter diesem Leistungsdruck steht vor allem auch der Golflehrer, der sich daraufhin u.U. auch Methoden und Tricks bedient, die mit dem perfekten Golfschwung gar nichts zu tun haben.Fakt ist, dass man den Golfschwung nicht in einer Stunde erlernen kann. Es gibt auch niemanden, der das von sich behaupten könnte. Warum versuchen es dann aber tausende Golfer jeden Tag mit der Buchung von Einzelstunden? Ein wirklicher Lerneffekt und ein gezieltes Unterrichten des gesamten Golfschwungs geht nur über längere Unterrichtseinheiten. In Amerika nennt man so etwas Bootcamp. Klassische Bootcamps ziehen sich über einen oder zwei Tage. Ein Golftrainingstag in einem Bootcamp besteht aus 5 bis 6 Unterrichtsstunden. Dabei wird die Mittagspause so lange ausgedehnt, dass jeder Schüler noch genug Zeit hat, selber das gelernte unabhängig vom Unterricht weiter zu üben. Wir haben an einigen Bootcamps teilgenommen und möchten Ihnen nun eines vorschlagen, dass nicht nur seinen Namen zu Recht trägt, weil es auf dem Konzept eines amerikanischen Golflehrers beruht. Es beinhaltet auch alles das, was Sie in Ihrem Golfspiel besser macht. Und das sollte ja das Ziel eines Bootcamps sein. Nachdem wir zahlreiche renomierte Golfschulen in Deutschland, Spanien und den USA getestet haben, steht unser Urteil fest: Mit der "A perfect Swing"-Methode erlernen Sie den besten Golfschwung überhaupt. In diesem Zusammenhang erinnern wir gerne an den 471 Meter Weltrekord-Drive von Mike Austin, den dieser im Alter von 64 Jahren erzielt hat. Mehr muss man über die Effektivität eines gesunden Golfschunges nicht sagen. aktuell Golf Bootcamps 2018 in Kitzbühel / ÖsterreichBootcamps von unterschiedlichen LängenIm Jahr 2018 gibt es zwei Bootcamp-Blöcke. Einen im Juni, den zweiten im September. Innerhalb dieser Blöcke können Bootcamps unterschiedlicher Länge gebucht werden. Das Basis-Bootcamp läuft nachwievor über 4 Tage und ist auch immer noch unsere Empfehlung für einen guten Lernerfolg. Wer weniger Zeit investieren möchte, kann den vierten Tag, der im Wesentlichen das Spiel auf dem Platz beinhaltet, weglassen.Auf der anderen Seite, können Trainingseifrige auch ein längeres Bootcamp buchen. Mit einem Tag Pause bzw. dem Spiel auf dem Platz werden hier vier Tage auf der Range genug Zeit bieten, den Mike-Austin-Schwung intensiv zu erlernen. In der wunderschönen Bergwelt von Kitzbühel lernen die Teilnehmer auch 2018 wieder das Beste aus beiden Welten. Die klassischen Lehren eines Mike Austin und die modernen Abweichungen eines Dan Shaugers, die für viele Schüler einfacher zu lernen sind. Entscheidend ist bei allem, dass Erlernte in Folge auch ohne Golflehrer trainieren und verbessern zu können. Das Bootcamp richtet sich an diese Personen: 1. Golfer, die ihren Ball weiter schlagen möchten. 2. Golfer, die mehr Fairways treffen möchten. 3. Golfer, die Rücken, Schulter- und Ellenbogenprobleme vermeiden wollen. 4. Golfer mit gesundheitlichen Problemen. 5. Und natürlich Golfer, die ihr Handicap reduzieren möchten. Die "myPerfectSwing"-Methode macht Ihren Golfschwung noch stabiler, sicherer und deutlich effektiver. Das wird sich auf alle Bereiche Ihres Golfspiels auswirken, angefangen vom kurzen Spiel bis hin zu den Abschlägen mit dem Driver. Hier die Termine: Reith / Kitzbühel Juni 2018 01. bis 03.06. 3 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range (Fr - So) 01. bis 04.06. 4 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range, 1x18 Loch (Fr - Mo) 01. bis 07.06. 7 Tage mit 2x 9 Loch, 4x Range, 1x18 Loch (Fr - Do) 04. bis 06.06. 3 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range (Mo - Mi) 04. bis 10.06. 7 Tage mit 2x 9 Loch, 4x Range, 1x18 Loch (Mo - Do) 07. bis 09.06. 3 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range (Do - Sa) 07. bis 10.06. 4 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range, 1x18 Loch (Do - So) September 2018 09. bis 11.09. 3 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range (So - Di) 09. bis 12.09. 4 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range, 1x18 Loch (So - Mi) 09. bis 15.09. 7 Tage mit 2x 9 Loch, 4x Range, 1x18 Loch (So - Sa) 13. bis 15.09. 3 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range (Do - Sa) 13. bis 16.09. 4 Tage mit 1x 9 Loch, 2x Range, 1x18 Loch (Do - So) individuelle Betreuung auf der Range nach Leistungsstand, inkl. 500 Übungsbälle pro Tag, inkl. Infomaterial. Mindestteilnehmerzahl: 4 Höchstteilnehmerzahl: 10 Preise 3 Tage: € 799,00 im DZ (€ 839,00 im EZ, € 219,00 Begleitperson Nicht-Golfer im DZ) 4 Tage: € 1.099,00 im DZ (€ 1.149,00 im EZ, € 267,00 Begleitperson Nicht-Golfer im DZ) 7 Tage: € 1.699,00 im DZ (€ 1.789,00 im EZ, € 499,00 Begleitperson Nicht-Golfer im DZ) Der Preis beinhaltet die Teilnahme am Bootcamp, Greenfee, Rangebälle, Übernachtungen mit Frühstück, Mittagessen an den Range-Tagen, Vier-Gange-Menü am Abend, div. Hotelvergünstigungen. Nicht enthalten sind die Anreisekosten und Getränke. Für einen Verlängerungstag über das Bootcamp hinaus, berechnet das Hotel ¬ 75,00 pro Person & Tag inkl. Cordial Verwöhnpension. Inhalt und Ablauf des Bootcamps Erster Tag - Anreise Am Nachmittag Proberunde 9-Loch, abends Range mit Fitting & Grundlagen. Zweiter Tag - 1. Bootcamp-Einheit Morgens Basisunterricht, 1/8, 1/4 und 3/8 Schwung, nachmittag 1/2, 3/4 und voller Schwung, abends Putten inkl. Putting-Wettbewerb Indoor. Dritter Tag - 2. Bootcamp-Einheit Morgens Warm up, Kurzes Spiel und Mittlere Eisen, nachmittags Pre-Shot Routine, Lange Eisen und Driver, abends Videos & Fragen bzw. Abreise der 3-Tage-Teilnehmer Vierter Tag - Spiel auf dem Platz Morgens Turniervorbereitung und Spiel auf dem Platz, nachmittags Abreise bzw. auf Wunsch Range für die 7-Tage-Teilnehmer Fünfter Tag - 3. Bootcamp-Einheit Auffrischung des Gelernten, Arbeiten am individuellem Schwung Sechster Tag - 4. Bootcamp-Einheit Arbeiten am individuellem Schwung, Spezialschläge und Kurven Siebter Tag - Spiel auf dem Platz Morgens Turniervorbereitung und Spiel auf dem Platz, nachmittags Abreise Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte sofort bei uns per Mail unter golf@golf-for-business.de oder verwenden Sie das folgende Formular. © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Bunker (1)Seien Sie im Bunker nicht ängstlich. Die meisten Bunkerschläge gehen allein deswegen in die Hose, weil man schon mit einem schlechten Gefühl an den Ball geht. Öffnen Sie den Stand und im gleichen Verhältnis auch das Schlägerblatt. Verlagern Sie Ihr Gewicht auf das vordere Bein. Achten Sie im Bunker sehr genau darauf, dass Sie Ihre Ansprechposition auch durch den Rückschwung nicht verändern. Machen Sie einen beherzten Dreiviertel-Schwung und Sie werden sehen, dass der Bunker beherrschbar ist. |
![]() | ||||||||||
![]() | |||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Golfschläger - Carport - Golfshop 6 User online |