![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() US Open 2014![]() Ihm zu Ehren befindet sich eine große Bronzestatue auf der Anlage, die Stewart in seiner hier gezeigten einzigartigen Siegerpose zeigt. Payne Stewart war einer der ganz großen Golfer mit einem außergewöhnlich schönen Golfschwung. Sein Markenzeichen waren Kniestrümpfe und Knickerbocker. Der Platz ist ein Par70 mit einer Länge von 7565 yards. Es befinden sich 111 Bunker auf dem Platz. Insgesamt gibt es acht Golfplätze auf dem Pinehurst Resort, das lange Zeit das größte Golfresort der Welt war. Zuletzt wurde hier im Jahre 2005 eine US Open ausgetragen. ![]() Auch 2014 haben es wieder über 9.000 Amateure versucht, ins Starterfeld zu kommen. 12 Amateure haben es diesmal geschafft. Qualifiziert haben sich diesmal auch Alex Cejka, Marcell Siem und Maximilian Kieffer. Wie sich das 156 Spieller starke Feld zusammen setzt, kann man unter US Open nachlesen. Titelverteidiger bei dem mit 8,0 Mio Dollar dotierten Turnier ist Justin Rose, der sich 2013 gegen Phil Mickelson behaupten konnte. ![]() Mehr unter http://www.pgatour.com/tournaments/us-open/leaderboard.html 12.06.2014 Kaymer führt bei der US OpenMit einer tollen 65er Runde auf einem wirklich schweren Platz hat Martin Kaymer die Führung bei der US-Open übernommen. Ein Bogey und sechs Birdies sind die großartige Bilanz. Nur 15 von 156 Spielern haben überhaupt eine Runde unter Par geschafft. Das zweitbeste Ergebnis an diesem Tag war eine 68 unter anderem von Graeme McDowell und Kevin Na. Marcell Siem hat eine Par Runde gespielt und damit einen goßartigen geteilten 16. Rang erreicht.13.06.2014 Martin Kaymer führt souverän bei der US-Open![]() Auch Marcel Siem spielt ein gutes Turnier. Am Start seiner zweiten Runde konnte er sich durch ein Birdie auf seiner ersten Bahn sogar auf den geteilten siebten Rang verbessern. Dann folgten aber noch vier Bogeys und nur zwei Birdies. Nach einer 71 liegt Siem bei 1 über Par und damit auf dem geteilten 20. Rang. Eine 71 spielte auch Alex Cejka und verbesserte sich damit um 24 Plätze auf den geteilten 44. Rang. Der vierte Deutsche im Feld darf dieses Turnier als wichtige Erfahrung schon nach zwei Tagen abhaken. Zehn über Par sind dann für Maximilian Kieffer docvh zu viel um den Cut zu schaffen. Auch Bernd Wiesberger beendet das Turnier bei diesem Ergebnis. Von den 12 Amateuren konnte nur der Engländer Matthew Fitzpatrick den Cut schaffen. Am Cut gescheitert sind u.a. Bubba Watson, Luke Donald, Charl Schwartzel, Hunter Mahan, Jason Dufner, Miguel Angel Jimenez, Nicolas Colsaerts und Lee Westwood. 14.06.2014 Kaymer behauptet FührungAnders kann man es nicht nennen. Vorbei die Quote getroffener Fairways, auch die Putts wollten nicht so fallen. Zum Glück hatten alle anderen auch weiterhin ihre liebe Not mit dem harten und schnellen Platz. Nur zwei Spieler konnten eine Runde unter Par spielen. Mit 67 Schlägen manövrierten sich Rickie Fowler und Erik Compton auf den geteilten zweiten Platz und damit in die Top-Verfolgerposition. Weil Martin Kaymer gleichzeitig eine 72 ins Clubhaus brachte, schrumpfte sein Vorsprung auf fünf Schläge. Wichtig war dabei für Kaymer vor allem das Eagle auf der fünf aus unmöglicher Lage und natürlich das Birdie auf der 18. Daneben gab es immerhin 5 Bogeys.Marcel Siem liegt bei 3 über Par auf dem geteilten 16. Platz, spielt also ebenfalls eine hervorragende US Open. Für Alex Cejka lief es nicht so gut. Er musste eine 77 hinnehmen und rutschte damit auf den geteilten 57. Rang. 15.06.2014 Martin Kaymer mit Start-Ziel-Sieg bei der US Open![]() ![]() Marcel Siem hat eine zweite siebziger Runde gespielt und sich damit weiter nach vorne gearbeitet. Am Ende belegte er einen geteilten zwölften Rang, was ihm ein Preisgeld von über 156.000 Dollar einbrachte. Alex Cejka spielte auch am Sonntag zu viele Bogeys und beendete das Turnier bei 17 über Par auf dem geteilten 60. Rang. 21.564 Dollar sind dafür kein schlechter Lohn. ![]() Leaderboard nach 72 Löchern:
Erste Gratulantin für Martin Kaymer war Sandra Gal, die in der nächsten Woche auf diesem Platz an der US Open der LPGA-Tour teilnehmen wird. Im Hintergrund eilt der Bruder von Martin Kaymer herbei. ![]() Mehr unter http://www.majorschampionships.com/usopen So war es in der Vergangenheit: US Open 2013, US Open 2012, US Open 2011, US Open 2010, US Open 2009 Golf-News 2012 • Golf-News 2011 Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (38): Out of BoundsDieser englische Begriff bedeutet 'außerhalb der Grenzen der spielbaren Geländefläche'; Strafschlag und Distanzverlust sind das Resultat. Das Aus ist in der Regel durch weiße Pfähle oder einen Zaun gekennzeichnet, die die Golfplatzgrenze markieren. Ausgrenzen innerhalb des Golfplatzgeländes (dienen der Sicherheit anderer Spieler und Dritter) dürfen überspielt werden, der Ball darf jedoch im Aus nicht zum Liegen kommen. Wenn der Ball im Aus gefunden wird, liegt nur Materialgewinn vor, aber der Strafschlag bleibt trotzdem bestehen. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |