![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() BMW International Open 2013![]() ![]() Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Top-Profis für die BMW International Open in München Eichenried vom 20. bis zum 23. Juni gemeldet. Dazu zählen Martin Kaymer, Ernie Els, Hendrik Stenson, Dustin Johnson, Matteo Manassero, Miguel Angel Jimenez, Sergio Garcia, Ross Fisher, Paul Lawrie und Paul Casey. Vierzehn Deutsche sind in diesem Jahr im Spielerfeld. Darunter Marcel Siem, Alex Cejka, Maximilian Kieffer, Moritz Lampert, Bernd Ritthammer, Christoph Günther, Dennis Küpper, Florian Fritsch, Nicolas Meitinger, Sebastian Heisele und Dominic Foos (AM). Bernghard Langer ist in diesem Jahr nicht dabei. Mehr unter http://www.europeantour.com 19.06.2013 BMW International Open mit Spannung erwartetSeit 25 Jahren ist BMW nun der Hauptsponsor diese European Tour Events und damit der beständigste Sponsor in Europa. Während man am Dienstag Zuschauer in den Englisdchen Garten in München lockte und eine Handvoll Golfer dort ein Zielschießen veranstalten ließ, folgte am Mittwoch das klassische Pro-Am Turnier. Bei extremen Sommertemperaturen von bis zu 35 Grad gingen Spieler wie Sergio Garcia und Ernis Els neben den deutschen Golfstars auf die Runde. Begleitet wurden sie von allerlei Prominenz.Wladimir Klitschko hat sich sicher ein paar Tipps von Ernie Els abgeholt, Thomas Müller bekam es mit Sergio Garcia zu tun. Ob das Klima vergiftet war, nachdem Bayern München Barcelona zweimal vom Platz gefegt habenund auch Real Madrid an Dortmund gescheitert war, ist überliefert worden. Fussball-Fan Garcia ist vor allem ein fairer Sportsmann. Amateur Dominik Foos muss am Donnerstag früh raus. Er stratet in der ersten Gruppe um 7:30 Uhr. Marcel Siem, der sich Siegchancen ausrechnet, startet eine Stunde später zusammen mit Ernie Els und Matteo Manassero. Martin Kaymer und Alex Cejka gehen erst kurz nach 13 Uhr auf ihre erste Runde. Kaymer spielt mit Dustin Johnson und Hendrik Stenson. 20.06.2013 Ernie Els mit 63er Traumrunde in Führung![]() ![]() Wer nicht wenigstens 2 unter Par pro Runde spielt, wird morgen vermutlich den Cut nicht schaffen. Trotz dieser Hürde liegen erfreulich viele Deutsche gut im Rennen. Der Beste hinter Kaymer ist dabei erwartungsgemäß Marcel Siem bei 5 unter Par. Mit 68 Schlägen kamen Maximilian Kieffer, Christoph Günther und Bernd Ritthammer ins Clubhaus. Moritz Lampert liegt bei 2 unter Par auf dem geteilten 65. Platz. Damit sich die Reisestrapazen gelohnt haben, muss sich Alex Cejka noch einmal kräftig steigern. Bei seiner 1 unter Par Runde hat er gleich vier Bogeys hinnehmen müssen. Für die übrigen Deutschen wird es am Freitag eng. Komplett enttäuscht hat der junge Dominik Foos mit einer 78er Runde. Vor kurzem war er noch in den Schlagzeilen, als er sich das beste Handicap erspielte, das je ein deutscher Golfer erzielt hat. Nach der heutigen Vorstellung muss man konstatieren, dass sich Handicaps auf einfachen Wiesen leicht verbessern lassen. Wenn es dann mal auf einen etwas längeren, besseren Platz geht, wird die Luft schon dünn. Dabei zeigen die Ergebnnisse der Top-Profis, dass Eichenried im internationalen Vergleich sogar noch viel zu einfach zu spielen ist. 21.06.2013 Ernie Els bleibt in Führung, Siem holt aufAm zweiten Tag der BMW International Open waren die Ergebnisse insgesamt deutlich schlechter als am Vortag. So genügte Ernie Els eine 69er Runde um seine Führung zu behalten. Einen Schlag dahinter bei 11 unter Par lauern Matthew Baldwin und Alexander Levy auf Fehler des Südafrikaners. Auf dem geteilten vierten Platz liegen der Österreicher Bernd Wiesberger und Titelverteidiger Danny Willett. Einen weiteren Schlag dahinter befinden sich gleich fünf Spieler auf dem geteilten 6. Rang, darunter Martin Kaymer, Marcel Siem und Miguel Angel Jimenez. Mit seiner 71er Runde dürfte Kaymer seine erwartungsvoller Fans eher enttäuscht haben. Drei Schläge Rückstand sind aber im Golf schnell aufgeholt.![]() Von den 14 gestarteten deutschen Golfern, sind am Wochenende nur noch vier dabei. Das sah gestern noch ganz anders aus, aber Christoph Günther ist nach einer 68 mit 74 Schlägen am Freitag noch ziemlich abgestürzt. Das gleiche Ergebnis spielte Dennis Küpper. Ganz gut sah es nach Runde 1 noch für Moritz Lampert aus. Nach der 77 am Freitag hat auch er am Wochenende frei. Alex Cejka konnte seine Enttäuschung kaum verbergen. Zwar spielte er deutlich besser in Runde 2 und lag schon drei unter Par nach neun Löchern. Ein Doppelbogey auf der 6, wo andere Birdie spielen, hat ihm aber das Genick gebrochen. So werden neben den beiden besten deutschen Golfern nur Bernd Ritthammer und Maximilian Kieffer am Wochenende noch dabei sein. 22.06.2013 Ernie Els muss Führung mit Alexander Levy und Alex Noren teilen![]() Mit der Routine eines mehrfachen Majorsiegers überstand Ernie Els diesen eher schwachen Tag, weil er seine Chanchen auf den Birdie-Löchern souverän nutzte. Seine 69 reichte dann aber nur noch zur geteilten Führung. Neben Noren gesellte sich auch Ernies Flightpartner Alexander Levy dazu. Der junge Franzose hat bisher noch nicht all zu viel gewonnen, hatte aber sichtlich viel Spaß auf der Runde. Er musste sich einige Male aus dem Rough retten, tat das aber sehr clever. Diesen Spaß hatte Martin Kaymer sicher nicht. Auch bei ihm wollten Putts nicht fallen. Unzählige Tap-ins zum Par säumen seine Runde am Moving Day. so kam er nicht wirklich von der Stelle. Auf der 18 hätte er dann doch noch in die zwischenzeitlich geteilte Führung gehen können, nutzte aber seinen zugegeben langen Eagle Putt nicht. Zu allem Überfluß verschob er auch noch einen Birdie-Putt aus gut einem Meter. So geht er am Sonntag mit drei Schlägen Rückstand auf die Runde. Beim Golf nicht viel, aber sechs Spieler vor ihm müssen schon mal schlechter spielen als er. Kaymer kämpft übrigens in einem Flight mit Marcel Siem um diese kleine Siegchance. 23.06.2013 Ernie Els feiert ersten Sieg in Deutschland, Kaymer wird Vierter![]() Lange hatte auch der Franzose Alexander Levy (-16) seinen ersten Sieg auf der European Tour vor Augen gehabt, fiel jedoch nach vier Bogeys auf der zweiten Neun noch auf Rang drei zurück. Martin Kaymer (-15) und Marcel Siem (-13) aus Deutschland waren ebenfalls noch mit Chancen auf den Heimsieg in den Schlusstag gegangen und bildeten einen gemeinsamen Flight. Siem musste sich nach einer 71er-Runde und -1 mit dem geteilten zehnten Platz zufriedengeben. ![]() Kaymer erreichte mit drei unter Par am Sonntag den geteilten vierten Rang. Er bleibt der bisher einzige deutsche Sieger bei der BMW International Open: 2008 hatte Kaymer bei der 20. Auflage des Turniers triumphiert. Der Österreicher Bernd Wiesberger (-15) kletterte auf dem Leaderboard dank einer 68 auf der Schlussrunde ebenfalls noch auf den vierten Rang, den er sich mit Kaymer und Alex Noren (Schweden) teilte. ![]() Das abschließende Leaderboard nach 72 Löchern:
So war es in der Vergangenheit: BMW International Open 2012 BMW International Open 2011 BMW International Open 2010 BMW International Open 2009 Mehr unter http://www.europeantour.com Golf-News 2011 • Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (35): MastersDas bedeutendste Golfturnier der Welt findet jedes Jahr in Augusta im Bundestaat Georgia statt. Das Masters ist das einzige von den vier Major-Turnieren, das immer auf dem gleichen Platz ausgetragen wird. Das Masters in Augusta ist ein Einladungsturnier, über dessen Teilnehmer das Club-Komitee entscheidet. Der Platz selbst ist ein Parkkurs ohne Roughs. Die Grüns gelten als die schnellsten der Welt. Der Vorjahressieger streift traditionell dem aktuellen Sieger das grüne Clubjacket über. Der Höhepunkt einer Golferkarriere. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |