![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() 08. - 11.04.2010 US Masters 2010![]() Der Platz selbst ist ein Parkkurs ohne Roughs. Die Grüns gelten als die schnellsten der Welt. Mehr Informationen zum Platz gibt es unter US Masters. Seit Tiger Woods erklärt hat, beim Masters erstmals nach seinen Sex-Affären wieder abzuschlagen, ist das Medien-Interesse an dieser Veranstaltung riesengroß. Dabei hat der Tiger dieses Turnier sehr mit Bedacht ausgewählt. Eintrittskarten im freien Verkauf gibt es nicht. Die unheimlich teueren Eintrittskarten werden an eine feste Gruppe an Zushauer Jahr für Jahr verteilt und diese vererben eher diese Karten bevor Sie auf den Bezug verzichten. Rüpel und Krawallbrüder sind also beim Masters nicht zu erwarten. Außerdem werden bei keinem Turnier die Spieler so gut abgeschirmt wie hier. Auch die Presse hat da weit weniger Möglichkeiten eines Interviews. Das Interesse der wahren Golffans sieht übrigens auch anders aus. Bei einer Umfrage auf der Homepage der PGA-Tour wurde gefragt, welchen Spieler man am liebsten beim Masters sehen würde. Ergebnis: 24% für Tiger Woods, 21% für Tom Watson, 7% für Fred Couples, 2% für Phil Mickelson und 46% hatten ganz andere Spieler im Kopf. Gerade der hohe Wert für Tom Watson läßt vermuten, dass er ohne zuvorige Tiger-Pause wohl die meisten Stimmen erhalten hätte. Mehr unter http://www.majorschampionships.com. 08.04.2010 Seniorentag beim Masters![]() Der erste Tag beim diesjährigen Masters in Augusta stand aber trotz der starken Senioren ganz im Zeichen des Comebacks des Weltranglistenersten Tiger Woods. Als er um 13:42 Uhr aufteete waren mehr Kameras auf ihn gerichtet als je zuvor. Und das Publikum war gnädig und feierte dasd Idol von einst auch diesmal wieder an. Der Tiger dankte dies mit der besten Auftaktrunde, die er je bei einem Masters hinlegte. Mit vier unter Par hat er nur zwei Schläge Rückstand auf die Spitze. Trotz der langen Pause scheint er also nicht sehr viel verlernt zu haben, allerdings sind zwei Eagle auf einer Runde auch immer ein wenig Glückssache. Für Martin Kaymer lief die erste Runde dagegen nicht so schön. Obwohl er sich sicher mehr vorgenommen hat war nicht mehr als eine 76 für ihn drin. 5 Bogeys und nur ein Birdie bedeuten Rang 76 nach dem ersten Tag. Er wird sich steigern müssen. 09.04.2010 Der Tag der Engländer![]() Mit einem Triple-Bogey auf der 9 und einem Doppelbogey auf der 10 versaute sich Bernhard Langer eine sonst tadellose Runde. Zwei weitere Bogeys auf der 16 und der 18 bei nur einem Birdie auf der 13 sorgten am Ende für eine 78 auf der Scorekarte. Mit 5 über Par schaffte der deutsche Vorzeigegolfer ebenso wenig den Cut, wie auch Martin Kaymer. Dieser spielte zwar mit 3 Birdies und 4 Bogeys eine ganz ordentliche Runde, konnte damit aber das schlechte Ergebnis vom Vortag nich egalisieren. Wie schon in den beiden Jahren zuvor werden somit am Wochenende keine deutschen Spieler mehr im Feld sein. 10.04.2010 Mickelson dreht auf, aber Westwood hält dagegenUm vier Zentimeter verpasste Publikumsliebling Phil Mickelson eine unglaubliche Serie: 3 Eagles in Folge. So war es auf dem dritten Loch ein Tap-in zum Birdie und 5 unter Par nur auf den Bahnen 13 bis 15. Leider fing sich der Lefty auf der 17 noch ein Bogey ein und so geht er mit einem Schlag Rückstand auf Lee Westwood in die Finalrunde. Westwood selbst spielte mehr als solide und schaffte 5 Birdies bei nur einem Bogey. Sein Landsmann Ian Poulter kam nicht so gut durch den Moving Day. Durch seine 74er Runde verschlechterte er sich auf den geteilten 6. Rang und hat damit genauso 6 Schläge Rückstand wie Hunter Mahan und Ricky Barnes. Bessere Siegchancen haben da schon Fred Couples bei 7 unter Par sowie Tiger Woods und K.J. Choi bei 8 unter Par. Wenn die beiden Führenden keinen extrem schlechten Tag erwischen, wird es am Sonntag ein reine Zweikampf. Wenn man daran denkt, wie grandios Phil Mickelson im letzten Jahr in die Finalrunde startete, kann es am Sonntag nur einen Sieger geben, aber auch Lee Westwood spielt schon seit Monaten auf höchstem Niveau und ist nicht ohne Grund der Vierte der Weltrangliste.Tom Watson hält sich nach wie vor im vorderen Drittel des Leaderboards. Seine 73 am Samstag liessen ihn nur auf den geteilten 14. Platz rutschen. Den größten Sprung um 22 Plätze auf dem Leaderboard machte nach einer 67er Runde der Amerikaner Jerry Kelly und startet als 11. in den Sonntag. Nach einer 80er Runde zieren jetzt Chad Campbell und Nathan Green das Ende des Leaderboards. 11.04.2010 Mickelson gewinnt das Masters zum dritten Mal![]() ![]() Tiger Woods traf auf den ersten fünf Bahnen nicht einen einzigen Ball optimal. Kreuz und quer flogen Bälle und Schläger, was für drei Bogeys und das Ende aller Sieghoffnungen sorgte. Zwar spielte der Weltranglistenerste auch noch zwei Eagle und vier Birdies, aber mehr als der geteilte 4. Platz war am Ende nicht drin. In Anbetracht seiner langen Spielpause aber ein hervorragendes Ergebnis. Sechster wurde Fred Couples, der nach 3 Birdies auf den ersten Neun sogar für den Sieg in Frage kam. Ein schlecht getroffener Teeshot auf der 12 ließ seinen Ball zurück ins Wasser rollen. Mit dem daraus rsultierenden Dopelbogey war dann aber der Weg zur Spitze zu weit. Trotzdem Hut ab vor dem "Senior". Tom Watson konnte nur auf der ersten Runde mit einer 67 begeistern. Seine folgenden Runden mit 74, 73 und 73 Schlägen waren am Ende aber gut für den geteilten 18. Platz. Für einen 60-jährigen ein großartiges Ergebnis. Mehr unter http://www.majorschampionships.com. ![]() Leaderboard nach 72 Löchern:
![]() Mehr unter http://www.majorschampionships.com Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (19): Extra Day Score (EDS)Vorgabenwirksam sind nur Wettspiele, sondern auch bestimmte Privatrunden. Europaweit einheitlich hat man sich darauf geeinigt, diese vorgabenwirksamen Privatrunden als "Extra Day Scores" (EDS) zu bezeichnen. Vorgabenwirksame Privatrunden dürfen jedoch nur Spielerinnen/Spieler einreichen, deren DGV-Stammvorgabe höher als -18,4 ist. Im Bereich der Clubvorgaben und der DGV-Vorgabenklasse 5 können beliebig viele Extra Day Scores im Jahr gespielt werden. In der DGV- Vorgabenklasse 4 jedoch nur so viele, wie im aktuellen Kalenderjahr bereits vorgabenwirksame Wettspielergebnisse durch eine Spielerin/einen Spieler erzielt wurden. Der jeweilige EDS kann generell nur dann als vorgabenwirksam anerkannt werden, wenn er auf dem Heimatplatz gespielt wurde (für VcG-Spieler gilt der Platz als Heimatplatz, auf dem die erste EDS-Runde des Jahres gespielt wurde), der Zähler Vorgabe -36,0 oder besser hat und sich der Spieler vor der Runde im Sekretariat registriert. Zu berücksichtigen ist, dass man sich auf EDS-Runden sowohl unterspielen als auch überspielen kann. |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |