![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Trophée Hassan II 2015![]() Gleich sieben Deutsche sind in diesem Jahr bei diesem Golfturnier am Start. Neben Marcel Siem sind dies Maximilian Kieffer, Moritz Lampert, Bernd Ritthammer, Marcel Schneider, Florian Fritsch und Martin Keskari. Das Turnier wird seit 2010 ausgetragen. Der erste Sieger war Rhys Davies aus Wales. Titelverteidiger ist der Spanier Alejandro Cañizares. Im Jahr 2013 siegte hier Marcel Siem. Mehr unter http://www.europeantour.com 26.03.2015 Unbekannter Franzose in FührungMit Adrien Saddier hat ein ehr noch unbekannter Franzose die Führung bei der Trophee HassanII übernommen. Mit seiner 65er Runde war er genau einen Schlag besser als der Engländer Daniel Gaunt. Bei 67 Schlägen liegen Chris Wood, George Coetzee und David Drysdale auf dem geteilten dritten Rang. Mit 68 Schlägen gelangen auch Moritz Lampert und Marcel Siem eine gute Runde, die für den geteilten sechsten Platz gut war. Florian Fritsch benötigte 70 Schläge, Bernd Ritthammer 71 sowie Marcel Schneider und Max Kieffer 73 Schläge.27.03.2015 Richie Ramsay mit bester Runde, Saddier stürzt abNach einer 66er Runde hat der Schotte Richie Ramsey einen riesigen Sprung auf dem Leaderboard gemacht. Er teilt sich allerdings die Führung mit Spielern wie Oliver Farr, Rafael Carbrera-Bello und Richard Green. Bernd Ritthammer hat eine 70 gespielt und ist nun bester Deutscher in Feld. Besser war Marcel Schneider, die Nummer 1549 der Weltrangliste (weiter wird diese nicht geführt). Er spielte eine 69 hat aber durch die Hypothek der 73 vom Freitag zwei Schläge mehr als Ritthammer. Bei 142 Schlägen in der Addition liegt auch Florian Fritsch.Marcel Siem hat einen Katastrophentag erwischt. Nach der guten 68 vom Donnerstag folgte eine ernüchternde 79 am Freitag. Damit scheiterte der Sieger von 2013 am Cut. Das Schicksal teilt er mit Martin Keskari, der nach einer 74 leider eine 76 notieren musste. Ebenfalls am Cut gescheitert sind Alexander Levy, Graeme Storm, Alvaro Quiros, Ross Fisher und Thomas Levet. 28.03.2015 Richie Ramsay, Andrew McArthur und Romain Wattel in geteilter FührungNach dem Moving Day liegen Richie Ramsay, Andrew McArthur und Romain Wattel in geteilter Führung. Dabei wird dem Schotten die 71 sicher ärgern. Die 67 Schläge des Schotten McArthur und des Franzosen Wattel waren das zweitbeste Ergebnis des Tages. Besser war nur Mikael Lundberg mit 66 Schlägen, durch die er sich auf den geteilten elften Platz verbesserte. Mit 68 Schlägen glänzte auch Maximilian Kieffer. Er verbessert sich damit auf den geteilten 30. Platz. Dort liegt auch Marcel Schneider nach seiner 72. Besser machte es Bernd Ritthammer, der bis dato ein sehr solides und vor allem konstantes Turnier spielt. Nach Runden von 71, 70 und noch mal 71 Schlägen liegt er auf dem geteilten 13 Rang.29.03.2015 Richie Ramsay holt sich seinen dritten Titel auf der European TourDurch eine 69 am Finaltag konnte sich der Schotte gegen den Franzosen Romain Wattel um einen Schlag durchsetzen. Landsmann McArthur ist dagegen übel eingebrochen. Nach einer 77 ist er um 33 Plätze abgerutscht. Mit 67 Schlägen die zweitbeste Runde des Tages spielte Marcel Schneider, der damit den Sprung in die Top10 schaffte. Glückwunsch. Als geteilter neunter im Endklassement hat er nun die Aussicht auf eine weitere Turnierteilnahme auf der Europeantour. Bernd Ritthammer spielte erneut eine 71 und rutschte damit auf den geteiltenm 17. Platz ab. Geteilter 24ster wurde Maximilian Kieffer, für Moritz Lampert bleibt der geteilte 34. Platz. Florian Fritsch schwächelte leider am Wochenende. Nach 76 und 73 Schlägen rutschte er noch auf den geteilten 59. Platz ab.Das große Geld gab es ja eh nicht bei diesem Turnier zu verdienen. Für Marcel Schneider sind für den neunten Platz € 28.230 herausgesprungen. Bernd Ritthammer bekommt noch € 18.150 und Maximilian Kieffer € 15.600. Mehr unter www.europeantour.com Golf-News 2014 • Golf-News 2013 • Golf-News 2012 • Golf-News 2011 • Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (50): TopdressingIn Verbindung mit diesen mechanischen Lüftungs- und Lockerungsmaßnahmen wird zur Verbesserung der Rasentextur das so genannte Topdressing (Absanden) vorgenommen. Mittels Topdresser werden 1-3 l/m² scharfer gewaschener Fluss-Sand der Körnung 0-2 mm durch Einbürsten und Abschleppen in die Filzschicht und die entstandenen Hohlräume geharkt.siehe auch Aerifizieren. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |