![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() ![]() THE TOUR Championship 2016THE TOUR Championship ist das große Finale des FedEx-Cups. Spielberechtigt sind nur die bis dahin 30 besten Golfer der FedEx-Cup-Punktewertung. In diesem Jahr wird es um die Frage gehen, ob zwei junge mitnoch nicht so vielen Erolgen in ihrer bisherigen Karriere die Gunst der Stunde nutzen können, oder ob diese in Anberacht der größten Gewinnsumme im Sport völlig nervös zusammenbrechen. Billy Horschel und Chris Kirk sitzt nämlich Rory McIlroy im Nacken, und der hat überhaupt keine Probleme damit,große Turniere zu gewinnen und fette Preisgelder einzusacken.![]() Ohne Tiger Woods und Phil Mickelson erleben wir ein Turnier ohne Publikumsmagneten. Ob sich die Amerikaner für den aktuell besten Golfer Rory McIlroy erwärmen können oder doch eher für die heimischen Nobodys, bleibt abzuwarten. Titelverteidiger ist Henrik Stenson - der hat das Finale in diesem Jahr verpasst. Erstmals in seiner Karriere hat es Martin Kaymer in das Finale geschafft. Er hat aber als 14. in der Gesamtwertung überhaupt keine Chance den ganz fetten Scheck einzusacken, aber auch bei diesem Turnier allein gibt es einbe Menge Geld zu gewinnen. Vor allem kann man wieder wichtige Erfahrungen sammeln. ![]() Gespielt wird wieder auf den East Lake Golf Club, der im Jahre 1904 eröffnet wurde. East Lake ist der Heimatclub des legendären Bobby Jones und auch der älteste Golfplatz in der Region Atlanta. Über die Jahre wurden in East Lake 21 regionale und 21 nationale Golfchampions gekürt. Der Platz war Austragungsor von 17 Major Championships einschließlich der 1950 ausgetragenen U.S. Women's Amateur Championship. 1963 wurde hier der Ryder Cup ausgetragen. 2005 machte man schließlich East Lake zum dauerhaften Ort für "THE TOUR Championship presented by Coca-Cola". Wie inzwischen üblich, so hat auch hier der bekannte Platzarchitekt Rees Jones den Platz durch Umbaumaßnahmen verlängert und dem Spielvermögen der Profis angepasst. Herausgekommen ist jetzt ein 7.154 Yards Par-70-Kurs. 72 Bunker und drei Wasserhindernis sind dabei im Spiel und verlangen von den Spielern hohe Aufmerksamkeit. Der Sieger bei dem mit 8 Mio. Dollar dotierten Turnier erhält einen Scheck über $ 1.440.000. Mehr unter http://www.pgatour.com ![]() 22.09.2016 Trio in Führung beim Tourfinale in AtlantaKevin Chappell, Dustin Johnson und Hideki Matsuyama teilen sich die Führung vom Tourfinale der PGA. 66 Schläge haben sie auf dem anspruchsvollen Platz des Eastlake Country Clubs benötigt. Jason Day, Rory McIlroy und Paul Casey liegen aber in Lauerstellung mit maximal zwei Schlägen Rückstand. Kevin Na und William McGirt haben für dieselbe Runde 77 Schläge gebraucht, was die gute Leistung an der Spitze verdeutlicht.23.09.2016 Dustin Johnson in alleiniger FührungDustin Johnson der 66 vom Donnerstag eine 67 folgen lassen. Besser war am Freitag nur der in den USA lebende Schotte Russell Knox. Kevin Chappell ist nach einer 68 Zweiter. Rory McIlroy und Paul Casey haben nur eine 70 gespielt und daher schon vier Schläge Rückstand. Jason Day musste seine zweite Runde nach 7 Löchern verletzungsbedingt abbrechen.24.09.2016 Dustin Johnson muss Führung wieder teilen![]() Rory McIlroy holt sich Finalsieg und den Jackpot der Gesamtwertung![]() ![]() Aber wie kam es überhaupt zu diesem Stechen? Ganz klar, Dustin Johnson hatte wieder eine Finalrunde wie früher: Nichts lief zusammen, zu Unvermögen gesellte sich Pech. Der ganz normale Golfwahnsinn, wie ihn schon viele erlebt haben. Mit 73 Schlägen hat er jedenfalls 9 Schläge mehr benötigt als Rory McIlroy, der seine Runde mit Eagle, Par, Birdie beendete. da wird auf den Psychologen wieder viel Arbeit zukommen. Spannend daher auch sein Auftreten beim Ryder Cup in der nächsten Woche. ![]() Leaderboard nach 72 Löchern:
Mehr unter http://www.pgatour.com So war es in der Vergangenheit: Tour Championship 2015 Tour Championship 2014 Tour Championship 2013 Tour Championship 2012 Tour Championship 2011 Tour Championship 2010 Tour Championship 2009 Golf-News 2011 • Golf-News 2010 • Golf-News 2009 Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2014 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (49): Texas WedgeSo nennt man den Putter, wenn man ihn außerhalb des Grüns verwendet. Populär wurde der Ausdruck durch Ben Hogan, zu dessen Zeit die Golfplätze in Texas bekannt für harte und schnelle Fairways waren. Ein zu kurz gebliebener Schlag zum Grün wurde daher besser geputtet als gechippt. Heute sieht man diese Taktik zum Beispiel regelmäßig in St. Andrews, weil ein Putt besser zu dosieren ist als ein Chip. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Nike Golf - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |