![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() ![]() THE TOUR Championship 2009THE TOUR Championship ist das Finale des FedEx-Cups. Spielberechtigt sind nur die bis dahin 30 besten Golfen der FedEx-Cup-Punktewertung. Die Tour Championship findet, wie schon in den Jahren zuvor in Atlanta im East Lake Golf Club statt.![]() Eröffnet wurde der East Lake Golf Club 1904. Er ist der Heimatclub des legendären Bobby Jones und der älteste Golfplatz von Atlanta. Über die Jahre wurden in East Lake 21 regionale und 21 nationale Golfchampions gekürt. Der Platz war Austragungsor von 17 Major Championships einschließlich der 1950 ausgetragenen U.S. Women's Amateur Championship. 1963 wurde hier der Ryder Cup ausgetragen. 2005 machte man schließlich East Lake zum dauerhaften Ort für "THE TOUR Championship presented by Coca-Cola". Wie inzwischen üblich, so hat auch hier der bekannte Platzarchitekt Rees Jones ein wenig Hand angelegt, und beim Umbau den 7.154 Yards Par-70-Kurs für die Profis ein wenig schwieriger gemacht. 72 Bunker und drei Wasserhindernis sind dabei im Spiel und verlangen von den Spielern hohe Aufmerksamkeit. Der Sieger bei dem mit 7,5 Mio. Dollar dotierten Turnier erhält einen Scheck über $ 1.300.000. Titelverteidiger ist Camillo Villegas, der damit im Jahre 2008 seinen zweiten Turniererfolg auf der PGA-Tour feiern konnte. Die Top 30 der FedEx-Cup-Wertung haben sich für THE TOUR Championship qualifiziert. Damit haben u.a. diese namhaften Golfer das letzte Playoff nicht überlebt: Ian Poulter, Mark Wilson, Brandt Snedeker, Rory Sabbatini, Anthony Kim, Tim Clark, Charley Hoffman, Sergio Garcia, Justin Leonard, Matt Kuchar, Camilo Villegas, Robert Allenby, Davis Love III, Bubba Watson und Chad Campbell. Mehr unter http://www.pgatour.com 23.09.2009 THE TOUR Championship mit Spannung erwartetVor dem Finale der mit insgesamt 30 Millionen Dollar dotierten Fed-Ex-Serie macht sich Tiger Woods berechtigte Hoffnungen auf den Jackpot in Höhe von 10 Millionen Dollar. Nach seinem überzeugenden Sieg im 3. Playoff wird man bei dem Buchmachern sichern kein großes Geschäft machen, wenn man auf den Weltranglistenersten setzt.Das Finale findet auf dem Par-70-Kurs am East Lake in Atlanta/Georgia statt. Leider haben heftige Regenfälle in den letzten Tagen rund um Atlanta und natürlich auch auf dem Platz für Chaos gesorgt. Aber die Veranstalter sind zuversichtlich, dass das Finalturnier pünktlich beginnen und reibungslos ablaufen kann. 24.09.2009 Auf und ab bei Tiger WoodsHätte es nicht so schwere Regenfälle in den vergangenen Tagen gegeben, hätte sich der Platz noch schwerer gespielt. Aber auch so waren die Grüns pfeilschnell und ließen einen besseren Score nicht zu. Am besten kam noch Sean O'Hair zurechtund führt bei 4 unter Par das Leaderboard an.Den zweiten Platz einen Schlag dahinter teilen sich Stewart Cink, Padraig Harrington und Tiger Woods. Gerade für den Top-Favoriten begann es eher holperig. Nach Loch 8 lag er schon bei 1 über Par. Mit vier Birdies kam er dann aber doch noch auf die Spur. Der Konkurrenz muss freilich Angst und Bange werden, wenn ein schechter Tag den Tiger auf Platz 2 bringt. Fehlende Spielpraxis und zu wenig Training bekommen auch den besten Golfern nicht. In einer guten Spielphase hätte Phil Mickelson sicher keine acht Schläge benötigt. Dabei war der Abschlag auf dem 400 Meter langen Par 4 noch sehr gut. Der zweite Schlag landete aber als Steckschuß im Bunker. Die Spiegelei-Lage führte zu einem flachen Flug, der den Ball auf die andere Seite des Grüns brachte. Der unsaubere Chip rollte über die Fahne hinaus wieder in den Bunker. Beim zweiten Bunkerschlag blieb der Ball an der Bunkerkante hängen, dabei war der Bunker eher flach. Erst beim dritten Versuch würgte der Meister der Wedges seinen Ball aufs Grün. So ein wildes Gehacke sieht man sonst nur auf Amateurturnieren, aber ohne ein gewissen Maß an Training, stellt Golf auch die Profis vor schwierige Aufgaben. Beruhigend. 25.09.2009 Tiger Woods vor Harrington![]() ![]() Von Zwei auf Sieben rutschte Stewart Cink, dabei spielte er über den gesamten Tag wirklich gutes Golf. Nur nicht am 10. Loch. Zwei Abschläge semmelte er über den Zaun. Ohne diese 4 überflüssigen Schläge lege er jetzt in Führung. Abschreiben sollte man ihn aber noch nicht. Mit dem Sieger der British Open ist an diesem Wochenende zu rechnen. 26.09.2009 Kenny Perry überrollt das FeldMit einer 64, der besten Runde des Turniers, schiebt sich Altmeister Kenny Perry an die Spitze des Leaderboards. Zwei Schläge dahinter Tiger Woods, der nur 1 unter Par am Moving Day schaffte.![]() 27.09.2009 Mickelson mit großem Comeback, Woods mit großem Scheck![]() Leider war Mickelson durch seine längere Pause zutief im FedEx-Cup abgerutscht. Vom 15. Platz aus war ein Gesamtsieg nur möglich, wenn gleichzeitig Tiger Woods nicht unter die ersten zehn kommt. Diesen Gefallen tat ihm der Weltranglistenerste allerdings nicht. Zwar quälte sich der Tiger nur durch den Tag und spielte erst zwei Bogeys ehe er dann auf den Bahnen 15 und 16 ein Birdie schaffte, die FedEx-Siegprämie in Höhe von 10 Mio. US-Dollar ließ er sich aber nicht entgehen. Leaderboard nach 72 Löchern:
Mehr unter http://www.pgatour.com Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (49): Texas WedgeSo nennt man den Putter, wenn man ihn außerhalb des Grüns verwendet. Populär wurde der Ausdruck durch Ben Hogan, zu dessen Zeit die Golfplätze in Texas bekannt für harte und schnelle Fairways waren. Ein zu kurz gebliebener Schlag zum Grün wurde daher besser geputtet als gechippt. Heute sieht man diese Taktik zum Beispiel regelmäßig in St. Andrews, weil ein Putt besser zu dosieren ist als ein Chip. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |