![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() AT&T Pebble Beach National Pro-Am 2015![]() ![]() Der golfverrückte amerikanische Schauspieler und Sänger Bing Crosby kam 1947 auf die Idee ein Pro-Am Tournament in Pebble Beach auszutragen. Heute trägt das Turnier den Namen des Hauptsponsors: AT&T Pebble Beach National Pro-Am. Weil das Teilnehmerfeld für einen Platz zu groß ist, wird das berühmten Pro-Am Turnier immer auf drei Plätzen gespielt. Von Donnerstag bis Samstag spielen immer 156 Professionals mit ebenso vielen Promis an jedem Tag auf einem anderen Platz. Ein Profi und ein prominenter Amateur bilden dabei jeweils ein Team und spielen in einer Teamwertung über drei Tage. Am Finaltag geht es dann nur noch für die Professionals um die Wurst. Die Finalrunde der besten 60 Profis und Schlaggleiche wird immer auf dem Pebble Beach Golf Course gespielt. Ebenfalls am Finaltag spielberechtig sind die 20 besten und schlaggleiche Amateure. Die beiden weiteren Golfplätze auf denen an den ersten drei Tagen im Jahre 2015 gespielt wird, sind Spyglass Hill Golf Course und der Monterey Peninsula Shore Course. Das waren auch die Plätze in den letzten Jahren, auf der Ecke gibt es aber noch mehr Golfplätze. ![]() Das Teilnehmerfeld ist wie in jedem Jahr hervorragend, was nicht zuletzt auch an dem reizvoll an der Küste gelegenen Golfkurs liegt, der zu den schönsten Plätzen der Welt zählt. Zwei Deutsche sind in diesem Jahr am Start. Neben Alex Cejka darf auch Marcel Siem abschlagen. Nach den zuletzt enttäuschenden Ergebnissen bei den Wüstenturnieren der European Tour vielleicht eine Gelegenheit, den Kopf wieder frei zu bekommen. Tiger Woods und Phil Mickelson sind nicht am Start, nachdem beide in ihren bisherigen Auftritten nicht gerade geglänzt haben. Titelverteidiger ist Jimmy Walker. Mehr unter http://www.pgatour.com 12.02.2015 J.B. Holmes und Justin Hicks vorne in Pebble BeachJ.B. Holmes hatte letzten Sonntag noch die Chance im Stechen zu gewinnen. Zumindest die gute Form hat er mit nach Pebble Beach genommen. Auf dem berühmten Golfplatz an der kalifornischen Pazifikküste konnte er eine 64 ins Clubhaus bringen. 8 unter Par blieb auch Justin Hicks. Den dritten Platz einen Schlag dahinter teilen sich gleich sechs Spieler. Darunter Golfveteran Jim Furyk, der wiedererstarkte J.J. Henry und etwas überraschend John Daly.Zwei Deutsche sind auch am Start. Marcel Siem liegt mit 4 unter Par auf einem aussichtsreichen geteilten 26. Platz. Ebenfalls auf dem Monterey Peninsula Shore Course spielte Alex Cejka 3 unter Par und teilt sich damit den 38. Platz zum Beispiel mit Vorjahresabräumer Billy Horschel. 13.02.2015 Jason Day spielt 62, Alex Cejka gut dabeiDer Australier Jason Day macht sein schlechtes Ergebnis von Runde 1 vergessen und zaubert eine 62, also eine Verbesserung um zehn Schläge. So ist eben Golf. Charlie Beljan brachte eine 63 ins Clubhaus. Der Australier Matt Jones liegt aber vorn, weil er nach 65 Schlägen am Donnertag, nun eine 66 gespielt hat. Die Führung teilt er sich mit Brandt Snedeker, der 64 und 67 Schläge für seine ersten Runden benötigte.Alex Cejka ist nah Runden von 68 und 67 Schlägen noch gut dabei. Marcel Siem musste nacht der guten 67 vom Vortag nun 73 Schläge notieren. Er hat an Boden verloren. Weil auf drei Plätzen gespielt wird, gbt es auch erst nach drei Runden den Cut. Am Samstag sind also noch alle dabei. 14.02.2015 Jim Furyk übernimmt Führung in Pebble BeachEtwas überraschend hat Jim Furyk nach einer 63er Runde die Führung übernommen. Dicht dahinter folgen Matt Jones und Brandt Snedeker. Gut im Rennen ist auch noch Nick Watnes nach seiner 65er Runde und Kevin Chappell nach einer 66. Mit einer 63er Runde ist Furyk übrigens nicht allein. Ebenso gut spielte auch Marcel Siem, der damit einen großen Sprung nach vorne machte. Als geteilter Zehnter geht er in die Finalrunde. Das Spiel von Alex Cejka ist deutlich stabiler. Nach einer 70er Runde findet er sich auf dem geteilten 24. Rang wieder.Am Cut sind wieder einige namhafte Spieler gescheitert, darunter Ryan Palmer, Ian Poulter, Stuart Appleby, Padraig Harrington, Jonas Blixt, Kyle Stanley, Rory Sabbatini, Charlie Wi, Trevor Immelman, Roberto Castro und Ernie Els. Auch John Daly musste sich verabschieden, obwohl er in Runde 1 noch eine 65 spielte. 15.02.2015 Brandt Snedeker siegt souverän in Pebble Beach![]() Mit zwei Schlägen Rückstand bei 17 unter Par findet sich Chris Kirk wieder, der ebenfalls ein großartiges Turnier gespielt hat. Mit einer besseren ersten Runde hätte er das Turnier gewonnen. Die geteilten Dritten haben dann schon etwas mehr Abstand. Bei 14 unter Par landeten Kevin Stadler, Jimmy Walker und James Hahn. Den Titel in der Pro-Am-Wertung teilen sich das Duo Letzig/Erickson mit dem Team Snedeker/Wilt. Interessant hierbei ist, dass Michael Letzig selber in der Einzelwertung am Cut gescheitert ist. Das hatte er wohl einen verammt guten Amateur an seiner Seite. Leaderboard nach 4 Runden:
Amateur-Leaderboard nach 4 Runden:
Mehr unter http://www.pgatour.com So war es in der Vergangenheit: AT&T Pebble Beach National Pro-Am 2012 AT&T Pebble Beach National Pro-Am 2011 AT&T Pebble Beach National Pro-Am 2010 US-PGA-News 2012 • US-PGA-News 2011 US-PGA-News 2010 • US-PGA-News 2009 US-PGA-News 2008 • US-PGA-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (50): TopdressingIn Verbindung mit diesen mechanischen Lüftungs- und Lockerungsmaßnahmen wird zur Verbesserung der Rasentextur das so genannte Topdressing (Absanden) vorgenommen. Mittels Topdresser werden 1-3 l/m² scharfer gewaschener Fluss-Sand der Körnung 0-2 mm durch Einbürsten und Abschleppen in die Filzschicht und die entstandenen Hohlräume geharkt.siehe auch Aerifizieren. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |