![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Alfred Dunhill Links Championship 2013![]() ![]() Titelverteidiger ist der junge Südafrikaner Branden Grace, davor trugen sich Michael Hoey, Martin Kaymer, Simon Dyson, Robert Karlsson, Nick Dougherty, Colin Montgomery, Lee Westwood und zweimal Padraig Harrington in die Siegerliste ein. 26.09.2013 Fünf Spieler nach 64er Runde in FührungTom Lewis, Richard McEvoy, Alexandre Kaleka, Oliver Wilson und Mark Tullo spielen am ersten Tag eine 64er Runde. Erzielt wurden diese ergebnise auf dem Old Course und auf Kingsbarnes. Carnoustie ist für solcher ergebnisse eher zu schwierig. Bei der Alfred Dunhill Links Championship in St. Andrews und Umgebung beweisen sich 168 Profis auf drei der schönsten Links-Golfplätzen der Welt. Erst am Samstag wird es daher einen Cut geben. Mit 65 Schlägen ebenfalls gut gestartet sind Tommy Fleetwood, Jamie Donaldson, Matthew Baldwin, George Murray und Mark Foster.Martin Kaymer ist in das Turnier auf dem schwersten Platz mit einer 69 gestartet. Das gleiche Ergebniss konnte Maximilian Kieffer auf Kingsbarnes erzielen. Für beide bedeutet das der geteilte 47. Platz. Weitere Deutsche sind nicht am Start. Mit allein zwölf Schlägen auf der 18 von Carnoustie hat Nick Doherty eine Gruselrunde gespielt. 86 Schläge bedeuten der mit Abstand letzte Platz und liegt auf dem Niveau der Amateurspieler bei der Pro-Am Wertung. Dise Wertung führen Richard McEvoy and Michael Zamkow an, die Zusammen einer 56 auf die Scorekarte geschrieben haben. 27.09.2013 Peter Uhlein schrammt knapp an Sensationsrunde vorbeiZwölf unter Par spielte der Amerikaner auf Kingsbarnes. Er schrammte also nur um einen Schlag an einer legendären 59 vorbei. Aber auch die 60 nach acht Birdies und zwei Eagle sind mehr als bemerkenswert. Weil der junge Holländer Joost Luiten aber gleichzeitig eine 63 spielte, reicht es nicht für die Führung. Er spielte zwar nur eine 65 am Freitag, aber durch die 64 am Vortag übernimmt Tom Lewis die Führung. Den dritten Platz teilt sich Uhlein mit Hennie Otto und Tommy Fleetwood.Martin Kaymer hat auf Kingsbarnes eine 66 gespielt und sich damit auf dem Leaderboard verbessert. Maximilian Kieffer hat eine weitere 69 gespielt und muss sich nun ausgerechnet auf Carnoustie steigern, um den Cut zu schaffen. 28.09.2013 Peter Uhlein übernimmt Führung, Kaymer teilt sechsten PlatzNach seiner 60 lässt der Rookie auf der Europeantour eine 65 folgen. Das reicht für eine knappe Führung vor Joost Luiten und Shane Lowrie und Ernie Els. Auch Martin Kaymer mischt nach einer 63 auf dem Old Course vorne mit. Wenn ihm das am Sonntag noch einmal gelingt, hat er echte Siegchancen. Stark zurückgefallen ist Tom Lewis. Eine 73 auf Carnoustie ließen ihn auf den geteilten 22. Rang zurückfallen.Maximilian Kieffer hat am Samstag auf Carnoustie nur eine 73 spielen können und damit den Cut für den Sonntag verpasst. 30.09.2013 David Howell siegt nach langer DurststreckeSieben Jahre musste David Howell auf einen Sieg warten. Im Jahre 2006 gelangen ihm zuletzt zwei. Dazwischen einige schlimme Jahre mit mäßigem Erfolg und entsprechend geringen einnahmen. 2009 kamen gerade einmal 141.490 Euro zusammen. Vorbei die Sorgen. Nach diesem Sieg hat er in diesem Jahr bereits mehr als eine Million verdient. An seiner Tourstaistik kann man aber auch wunderbar erkenne, dass man schon auf eine durchschnittliche Schlagzahl von 70 kommen muss, um einer gute Saison zu spielen. In den letzten Jahren lag die bei 71,07 bis 73,47.Es brauchte aber für diesen Erfolg das Glück des Tüchtigen im Stechen. Für Peter Uhlein wäre es ebenfalls ein besonderer Sieg gewesen, nämlich der zweite in seinem Rookie-Jahr. Das gelang zuvor nur Sergio Garcia. Aber auch mit dem zweiten Platz kann der US-Boy ganz zufrieden sein. Weil auch er damit die 1-Million-Euro-Grenze in diesem Jahr geknackt hat. Martin Kaymer hat eine vor allem für ihn selbst enttäuschende 71er Runde auf dem Old Course gespielt und damit seine Siegchancen nicht genutzt. Er beendet das Turnier als geteilter Siebter. Immerhin schon die sechste Top10-Platzierung in diesem Jahr. Beim Race to Dubai ist er nun 31. bei € 688.487. Mehr auch unter European Tour Final Leaderboard
So war es in der Vergangenheit: Alfred Dunhill Links Championship 2012 Alfred Dunhill Links Championship 2011 Alfred Dunhill Links Championship 2010 Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (41): PlatzrichterPlatzrichter ist jemand, den die Spielleitung bestimmt hat, Spieler zu begleiten, um Tatfragen zu entscheiden und den Regeln Geltung zu verschaffen. Er muß bei jedem Regelverstoß einschreiten, den er beobachtet oder der ihm gemeldet wird. Ein Platzrichter soll nicht den Flaggenstock bedienen, am Loch stehen oder dessen Lage kennzeichnen, und soll auch nicht den Ball aufnehmen oder dessen Lage kennzeichnen |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |