![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() PGA Championship 2009![]() Schon 2002 fand die PGA Championship im Hazeltine Club statt. Sieger wurde damals etwas überraschend Rich Beem. Damals war der Platz allerdings noch deutlich kürzer. Die Umbauten 2008 haben dem Platz eine Länge von 7.674 Yards (7.018m) beschert. Durchgeführt wurden die Veränderungen von Rees Jones, der damit den Hazeltine-Kurs zum Familienwerk macht. ![]() Die Fairways bestehen aus einer Mischung von Bentgras und Poa Annua. Gleiches gilt für die Grüns. Wobei diess Poa Annua sich wild eingesät hat und ärgerlicher Weise für helle Flecken auf den Grüns. Diese sind recht schnell: 13 Feet auf dem Stimpmeter. Kaymer der einzige Deutsche am Start Insgesamt sind in diesem Jahr 64 Europäer am Start. Das ist ein absoluter Rekord: Noch nie waren bei einem Major-Turnier auf amerianischen Boden mehr Europäer gemeldet. ![]() Mehr unter http://www.pgatour.com 13.08.2009 Tiger Woods führt![]() Traditionell gibt es an den ersten beiden Tagen immer besondere Flights. Zum Beispiel spielen die drei bisherigen Majorsieger des Jahres in einem Flight. Martin Kaymer hat es mit dem anderen Jungspund auf der Europeantour zu tun, dem Nordiren Rory McIlroy. Allerdings läuft es für den Deutschen ein wenig schlechter. Mit 1 über Par liegt er nicht nur 2 Schläge hinter McIlroy, sondern muss als geteilter 44ster morgen um den Cut kämpfen. ![]() Der immer schlanker werdende John Daly musste leider sein Turnier abbrechen. Als Ausrede diente zwar der Rücken, wahrscheinlicher ist aber der Ärger über die eigene Leistung. Fast aussichtslos weit hinten auf dem Leaderboard liegen Retief Goosen, Davis Love III, Tim Clark, Brian Gay und Adam Scott. 14.08.2009 Tiger Woods baut Führung aus![]() Mit einer 70 konnte sich auch Martin Kaymer deutlich verbessern. Sechs Birdies und 4 Bogeys spielte er und liegt nun auf dem geteilten neunten Platz. Die Cut-Linie liegt bei 4 über Par. Phil Mickelson, Jim Furyk und Retief Goosen haben so knapp die Spielberechtigung für das Wochenende geschafft. Am Cut gescheitert sind dagegen Sergio Garcia, Davis Love III, Stuart Appleby, Brandt Snedeker, Steve Stricker, D.J. Trahan, Colin Montgomerie und Mike Weir. Adam Scotts Leistung wurde nur noch von 5 Teaching-Pros überboten. 17 über Par sind für den ehemaligen Vierten der Weltrangliste ein echtes Desaster. 15.08.2009 Kaymer schon auf dem 8. Rang![]() Die größten Verlierer des Tages waren zum einen Vijay Singh, der selbst Ein-Meter-Putts nicht machte, und Sean O'Hair, der eine der schlimmste Bogey-Serien spielte. 3 über spielte er schon auf den ersten Neun. Von der 12 bis zur 17 blieb er dann 7 über Par. Am Ende stand eine 82 auf der Scorekarte. Der eindeutig letzte Platz. Phil Mickelson zeigt, dass einige Wochen Pause ohne Spielpraxis und Training auch dem besten Golfer nicht bekommen. Mit 8 über Par teilt er sich den 70. Rang. Zumindest in der Weltspitze ist tägliches Training erforderlich, um auf höchsten Niveau zu spielen. Die Krebserkrankung seiner Frau Amy, ließ ein Golfspiel in den letzten Wochen nicht zu, wofür aber sicher jeder Verständnis hat. Es gibt eben doch ein paar Dinge, die noch wichtiger als Golf sind. 16.08.2009 Koreaner schlägt Woods, Kaymer Sechster![]() ![]() Martin Kaymer konnte sich mit einer 73 um zwei Plätze verbessern, weil es an diesem Tag keinem gelungen ist, eine Runde im 60er-Bereich zu spielen. Mit seiner ersten Top10-Platzierung bei einem Major erzielt er auch das beste Ergebnis auf amerikanischem Boden. Das wird ihm sicherlich für die Zukunft noch mehr Selbstvertrauen und Sicherheit geben. ![]() Leaderboard nach 72 Löchern:
Mehr unter http://www.pgatour.com Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (43): SandwedgeEin erst in den dreißiger Jahren eingeführter Schläger mit extrem starkem Loft, der sich vor allem für die Schläge aus dem Sand eines Bunkers eignet. Der Schlägerkopf wird dabei unter dem Ball durch den Sand geführt, so daß der Ball steil herausgehoben wird und nach entsprechend kurzen Flug landet - möglichst auf dem Grün. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |