![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() The Open Championship 2010![]() ![]() Erstmals seit vielen Jahren zählt nicht mehr Tiger Woods zu den Favoriten. Nach seiner viermonatigen Golfpause hat ernoch nicht wieder die Konstanz gewonnen, um bei einem solch hochkarätigen Turnier echte Siegchancen zu besitzen. Aber auch sein ärgster Widersache im Kampf um den ersten Platz der Weltranglisdte, Phil Mickelson, wird wohl auch in diesem Jahr keine Rolle spielen. St. Andrews liegt dem Lefty nicht. Nachdem Harrington mal wieder nicht in Form kommt, sind die Topfavoriten eher Lee Westwood und Rory McIlroy. Aber wahrscheinlich wird es wie so oft ein Überraschungssieger. ![]() In diesem Jahr wurde der sonst trotz seines Alters immer noch konkurrenzfähige Golfplatz an einer Stelle verlängert. Die 17. Bahn wurde um ca. 30 Meter verlängert. Damit ist das sog. "Road Hole" das wahrscheinlich schwierigste Par4 der Welt. Mit 453 Meter Länge schon nicht einfach zu spielen, muss man den Abschlag über das Old Course Hotel ziehen und dann auf das nicht ehr tiefe Grün eine von einem Pottbunker verteidigte Fahne anspielen. Schräg hinterm Grün verläuft eine Strasse, die dem Loch zu seinem Namen verhalf. Birdies sind hier sehr selten, Bogeys eher die Regel, vor allem wenn der Wind heftiger weht. QualifikationUm sich für "The 2010 Open Championship" zu qualifizieren, wurden folgende IFQ-Golfturniere veranstaltet:
Neben den IFQ gab es wie jedes Jahr ein regionales Qualifying, dass am 21. Juni in 16 Golfclubs ausgetragen wurde: Abridge, Berwick-upon-Tweed (Goswick), Clitheroe, County Louth, Coventry, East Sussex National, Effingham, Enville, Ferndown, Gog Magog, Lindrick, Mere, Musselburgh, Old Fold Manor, Pannal und The London. Schließlich kamen noch Lokale Turniere am 29. Juni im Fairmont St Andrews, Kingsbarns Links, Ladybank und Scotscraig hinzu. Das Starterfeld betrug jeweils 96 Spieler. Die besten 4 Spieler haben sich qualifiziert. Mehr zum Teilnehmerfeld unter www.opengolf.com/.../PlayerProfiles oder www.pga.com/openchampionship/2010/... 15.07.2010 McIlroy mit Platzrekord bei der OpenGerade bei einer Open spielt das Wetter immer eine besonders große Rolle. Nun ist ein Links Course auch so schon nicht einfach zu spielen, Wind und Regen verschlimmert die Spielbarkeit dramatisch. Am ersten Tag präsentierte sich St. Andrews allerdings viel besser als erwartet. Am Mittwoch waren noch heftige Regenfälle zu verzeichnen gewesen, aber gerade am Vormittag gab es jede Menge Sonnenschein. Die guten Bedingungen nutze dann auch gleich Rory McIlroy und stellte mit seinen 63 Schlägen einen neuen Platzrekord auf. Ebenfalls stark spielte Louis Oosthuizen aus Südafrika mit 65 Schlägen. Bei 6 unter Par liegen 5 Spieler, darunter überraschender Weise auch John Daly. Bei 5 unter Par findet man den Major-Neuling Marcel Siem auf dem Leagerboard. Zwischenzeitlich hat der junge Deutsche sogar einmal geführt. 7 Birdies bei 2 Bogeys waren eine starke Vorstellung. Wenn er diese Qualität nur über vier Tage spielen könnte. Martin Kaymer hat geduldig und bogeyfrei gespielt und am Ende 3 Birdies auf der Scorekarte stehen. Da ist noch alles drin.Unvergessen bleiben die Auftritte von Greg Norman 2008 und Tom Watson 2009. Diesmal wird es wohl keine Golflegende an die Spitze ds Leaderboards schaffen. Greg Norman ist wegen Verletzung gar nicht dabei und Tom Watson steht nach dem ersten Tag nach 73 Schlägen auf dem geteilten 97. Platz. Er wird genauso um den Cut kämpfen müssen wie die schlaggleichen Phil Mickelson, Padraig Harrington, Mike Weir und Luke Donald. Schon weg vom Fenster sind mit 5 über Par Jim Furyk und David Duval. 16.07.2009 McIlroy vom Wind zerlegtSo schnell kann es gehen, wenn der Wind nicht mitspielt. Nach Platzrekord am ersten Tag folgte eine 80er Runde am Freitag. Allerdings war der Wind stellenweise auch eher ein Sturm. Am späten Nachmittag wurde das Turnier sogar für eine Stunde unterbrochen, weil auf der 11. Bahn die Bälle vom Grün geweht wurden. Eine jeweils glückliche Startzeit erwischte Louis Oosthuizen. Am Donnerstag der späte Nachmittag und am stürmischen Freitag die frühe, fast windstille Startzeit am Vormittag. Seine 12 unter Par bescherten ihm dadurch 5 Schläge Vorsprung vor dem ehemaligen Gewinner von 1989 Mark Calcavecchia bei 7 unter Par. Nun sind alle gespannt, wie sich der Südafrikaner schlägt, wenn auch es mit dem Wind zu tun bekommt.Martin Kaymer hat abermals geduldig gespielt und das beste aus den äußeren Umständen gemacht. Mit 4 unter teilt er sich den 31. Platz. Nicht so gut wie am ersten Tag lief es für Marcel Siem. Zwar fing er mit einem Birdie an, Ein Bogey auf der 15 und ein Doppelbogey auf der 17, wo er einen Ball im Wasser versenkte, sorgen am Ende für eine 75 und ein Gesamtergebnis von 2 unter Par. 17.07.2009 Oosthuizen bleibt vorn, Kaymer Dritter![]() Für die älteren Golfer verlief der Samstag nicht so gut. Mark Calcavecchia lag schon nach 5 Löchern 7 über Par. Ohne drei Birdies in Folge auf den letzten neun Löchern, wäre es noch tiefer gegangen. Auch so ist er vom 2. auf den geteilten 26. Platz abgerutscht. Auf der selben Position findet sich auch Tom Lehmann nach seiner 75 wieder. Für Tiger Woods fing der Tag unglücklich an. Auf drei der ersten vier Löchern rollte sein Birdie-Putt knapp an der Lochkante vorbei. Dann spielte er sein erstes Bogey. Drei weitere Bogeys aber auch drei Birdies folgten. Nach dieser 73 findet er sich auf dem geteilten 18. Platz wieder. Wie schon im letzten Jahr so ging es auch jetzt für Ian Poulter am Samstag bergab. Nach seiner 76 findet er sich auf dem 72. Platz wieder. Marcel Siem ging am Samstag mit John Daly auf die Runde und spielte ebenso wie der Amerikaner eine 74, was für den 41. Platz steht. Eine besonders positive Überraschung ist der junge Koreaner Jin Jeong, der als einziger Amateur am Wochenende mit 4 unter Par auf dem geteilten 12. Platz liegt. Dabei begeistert er mit Ruhe und Abgeklärtheit, wie man sie nur selten bei einem 20-jährigen findet. Erst am 19. Juni hat er die British Amateur Championship in Schottland gewonnen. Jeong war der erste asiatische Gewinner in der Gesichte dieses Turniers. Mit dem Sieg wurde er damit auch der Erste der Weltrangliste der Amateure. 18.07.2009 Oosthuizen nicht zu schlagen, Kaymer Siebter![]() ![]() Die zahlreichen Zuschauer waren trotzdem begeistert und zollten den letzten Spielern mit Standing Ovation ihren Respekt. Vielleicht war man auch nur begeistert, weil es den ganzen Tag keinen Regen gab. Auch der Wind war längst nicht so stark, wie an den Tagen davor. Die Ergebnisse der Spieler enttäuschten daher schon und vor allem fehlte komplett die Spannung. Nachdem der Ball von Casey auf der 12 in den Ginsterbüschen landete, war der Abstand zum Führenden so groß, Oosthuizen hätte das Turnier von da an nur mit Putter und Wedge noch gewonnen. Auch Martin Kaymer überzeugte nicht, dabei hätte er locker Zweiter werden können. Aber er spielte am Sonntag nicht nur die schlechteste Runde des Turniers, sondern zum Teil grottenschlecht. Diverse Dreiputts, ein verzogener Abschlag in die Ginsterbüsche und vor allem Konzentrationsschwäche auf den letzten drei Bahnen. ![]() Mehr auch unter http://www.opengolf.com und www.europeantour.com Final Leaderboard
Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (15): EhreDer Spieler mit dem niedrigsten Score hat die Ehre und muss (kann) als erster abschlagen. An den darauf folgenden Löchern hat immer der Spieler die Ehre, der das letzte Loch mit den wenigsten Schlägen absolviert hat. Haben alle Spieler den gleichen Score, ändert sich die Reihenfolge beim Abschlag nicht. Man spricht dann von einer Rest-Ehre. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |