![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Frys.com Open 2011Die Frys.com Open finden vom 06. bis zum 09. Oktober 2011 im CordeValle Golf Club in San Martin im Norden von Kalifornien statt. Das Turnier ist das zweite Event der sog. Fall Series und wird wie alle Turniere im Herbst für viele Spieler zur Sicherungh der Tourkarte genutzt. Das heißt, es sind nur wenige Top-Spieler am Start. Erstmals wurde das Turnier im Jahre 2007 ausgetragen.Der Platz ist ein 7.368 Yards langer Par 71 Golf Course. Titelverteidiger bei dem mit 5,0 Mio Dollar dotierten Turnier ist Rocco Mediate. Der Sieger kann in diesem Jahr 900.000 Dollar einstreichen. Mehr unter http://www.pgatour.com 06.10.2011 Tiger spielt wieder - aber schlecht![]() Vernünftiges Golf haben an diesem verregneten Donnerstag im Norden von Californien Brendan Steele, Garrett Willis, Matt Bettencourt und Briny Baird gespielt. Nach 67 Schlägen teilen sie sich die Führung und liegen einen Schlag vor Troy Matteson, Matt Jones, Steven Bowditch, Rod Pambling, Chris Baryla und Aron Price. Sie kennen nicht alle Spielernamen? Nicht schlimm. Von denen wird unter Umständen auch keiner gewinnen. Und wenn doch, stellen wir Ihnen den Spieler natürlich noch vor. Allerdings kämpfen von diesen zehn genannten Spielern noch acht um die Tourkarte. Sechs würden sie sich bei dieser Platzierung sichern. Das verspricht noch ein spannendes Wochenende zu werden. 07.10.2011 Comeback der Großen in KalifornienBei der Frys.com Open hat sich Paul Casey mit einer großartigen 64er Runde von Platz 25 an die Spitze des Leaderboards geschoben. Geteilter Zweiter ist jetzt Ernie Els, der bei 5 unter Par liegt, allerdings noch zwei Löchrer zu gehen hat. Gestern hat die Dunkelheit seine Runde vorzeitig beendet. Fast die Hälfte des Feldes hat noch ein paar Löcher am Samstag in der Frühe zu absolvieren.Seine Runde beenden konnte der Jungprofi Bud Cauley, der bei 7 unter Par ebenfalls auf Rang 2 liegt. Garrett Willis hat seine Führung eingebüßt, weil er nur eine 69 spielte. Den größten Absturz der nach dem ersten Tag noch führenden Spieler legte Matt Brettencourt hin, der sich nach einer 74 auf Rang 40 wieder findet. Briny Baird ist aktuell nur noch geteilter Siebter und würde dadurch nicht genug Preisgeld erspielen, um die Tourkarte zu erhalten. Er wird sich also am Wochenende steigern oder aber bei einem späteren Turnier noch fleißig Preisgeld sammeln müssen. Tiger Woods hat den Cut geschafft. Den Veranstalter wird es freuen, weil so auch weiterhin die Zuschauer in Scharen kommen werden. Der Tiger hat eine 68 gespielt und sich damit bei 1 unter Par auf den vorerst geteilten 40. Platz verbessert. 08.10.2011 Nutzt Briny Baird jetzt seine Chance?![]() Die beste Runde mit sagenhaften 62 Schlägen spielten Jim Renner und Will MacKenzie und verbesserten sich damit beide um 58 Plätze auf den geteilten 9. Rang. Alle Achtung. Auch am Sonntag werden wieder niedrige Rundenergebnisse erwartet. Die werden auch einige spielen müssen, wenn die sich die Tourkarte noch erspielen müssen. Dazu zählen z.B. Shane Bertsch, Matt MacQuillan, Garrett Willis und Nathan Green. Tiger Woods hat seine 68 vom Freitag wiederholt. Da aber die meisten anderen viel besser gespielt haben, reichte es für ihn nur zu einer Verbesserung um drei Plätze. Als geteilter 38. hat er sicher noch nicht die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllt. 10.10.2011 Bryce Molder mit ersten Tour-Sieg bei der Frys.com Open![]() Die Verlängerung wurde dann abwechselnd auf der 17 und der 18 ausgetragen. Dabei spielten beide auf der 17 jeweils ein Birdie und auf der 18 ein Par. Dabei hatten beide Spieler immer wieder die Gelegenheit aus drei bis fünf Meter zum Turniersieg einzulochen. Das gelang aber auf 5 Extralöchern nicht. Als es dann wieder auf die 18 ging, schlug Baird seinen Abschlag ins tiefe Rough und kam von dort nur auf die untere Ebene vorne im Grün. Molder dagegen hatte nur noch einen Pitch aus 90 Metern und spielte den knapp 2 Meter an die Fahne. Nach 6 Extra-Löchern fand so ein spannendes Turnier sein Ende. Bryce Molder, seit 10 Jahren auf der Tour, spielte also 4 Birdies im Playoff, um seinen ersten Toursieg feiern zu können. Briny Baird war natürlich maßlos enttäuscht. Er hat auf Extraloch 4 einen Drei-Meter-Putt knapp verschoben und wartet jetzt schon seit 17 Jahren auf den ersten Sieg. Hervorragender Dritter wurde der erst 21jährige Bud Cauley, der erst vor einigen Wochen ins Profilager gewechselt ist. Den vierten Platz teilten sich Shane Bertsch und Ernie Els. Bertsch spielte ab der Neun auf acht Löchern sieben unter Par, bis er dann auf der 16 einen 60cm Putt vorbei schob. Das warf ihn so aus der Spur, dass er danach keine weitere Verbesserung mehr schaffte. Möglich war es. Ernie Els hat sein bestes Turnier auf der PGA Tour in diesem Jahr gespielt. Am Ende war sein Spiel nicht zwingend genug, um sich im Titelkampf einmischen zu können. Um 19 Plätze auf den geteilten 7. Rang kletterte der Kanadier David Hern und hat damit die Tourkarte praktisch sicher. Gleiches gilt für Josh Teater, der das Turnier ebenfalls bei 11 unter Par beendete. Garrett Willis, Matt MacQuillan, Billy Herschel und Shane Bertsch sind mit Ihrer Leistung bei diesem Turnier der Tourkarte ein ordentliches Stück näher gekommen, müssen aber in diesem Jahr noch etwas Preisgeld sammeln. Tiger Woods hat eine weitere 68er Runde gespielt und das Turnier als geteilter 30ster beendet. Ohne die schlechte Auftaktrunde, wäre eine Top10-Platzierung möglich gewesen. Leaderboard nach 72 Löchern:
PLAYOFF
Mehr unter http://www.pgatour.com Golf-News 2010 • Golf-News 2009 • Golf-News 2008 • Golf-News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (12): Congu-Systemdient zur Berechnung der Vorgaben. Das CONGU (Council of National Golf Unions) System wurde 1983 eingeführt und wird erst relevant ab einem Handicap 28. Wenn man hierbei einen Schlag besser spielt, verbessert man sich nur um 0,4 Punkte (also 27,6). Dieses wird wiederum aufgerundet, so daß man bei Handicap 28 bleibt. Spielt man zwei Schläge besser als Handicap 28 kommt man auf 27,2. Dieses wird abgerundet und man hat Handicap 27. In den unteren Handicap-Klassen verbessert man sich nicht mehr um 0,4 Punkte, sondern um 0,3 dann 0,2 und schließlich nur noch um 0,1 Punkte. Im DGV ist dieses System seit 2001 abgelöst durch das Slope-System. |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |