![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Mercedes-Benz Championship 2009![]() Der aktuelle Spielort, der Golf Club Gut Lärchenhof, gilt als der teuerste Golfplatz in Deutschland. Wer am Wochenende dort einmal auf den Spuren der Profis wandeln möchte, muss mit einem Greenfee in Höhe von € 135,00 rechnen. In der Woche sind es € 95,00. Auch sonst überrascht der Club mit hohen Zahlen. Der Erwerb eine lebenslangen Spielberechtigung liegtbei aktuell € 31.900. Hinzu kommen € 2.400 Jahresbeitrag, was auch ganz schön happig ist. Selbst wer das Geld übrig hat, muss sich bei diesen Konditionen überlegen, ob der Platz das wert ist. Die Länge des Platzes beträgt 6.356 m. Mit einen Course-Rating von 74,4 und einem Slope von 138 liegt der PAR-72-Kurs eher im gehobenen Mittelfeld. Die großen Herausforderungen warten für Golfer hier sicher nicht. Die Mercedes Benz Championship sind nach den BMW International Open in München das zweite Profi-Golfturnier der Europeantour in Deutschland. Seit 2007 wird das Turnier nach dem Winners Only-Prinzip ausgetragen, das heißt, dass nur Spieler qualifiziert sind, die im Laufe des Jahres ein Turnier auf der European Tour gewonnen haben. Hinzu kommen einige Einladungen, damit wenigstens auch ein paar Deutsche Spieler am Start sind. Durch das begrenzte Spielerfeld wird das Turnier ohne Cut für das Wochenende gespielt. Im Sommer 2009 gab Mercedes bekannt, als Titelsponsor nach dem Turnier in diesem Jahr nicht länger zur Verfügung zu stehen. Derzeit wird mit Partnern für 2010 verhandelt. Mit vier Erfolgen (1989, 1991, 1997, 2001) ist Bernhard Langer, der gleichzeitig als Veranstalter des Turnieres auftritt, Rekordtitelträger. Titelverteidiger aus dem Jahre 2008 ist der Schwede Robert Karlsson. Mehr unter http://www.europeantour.com 10.09.2009 Søren Hansen aus Dänemark führtVier Deutsche sind heute bei der Mercedes-Benz Championship im Golf Club Gut Lärchenhof bei Köln an den Start gegangen. Mit 2 unter Par und einem geteilten 20. Platz haben sich Alex Cejka und Marcel Siem noch ganz ordentlich geschlagen. Bernhard Langer, auf dessen Engagement dieses Turnier letztlich zurückzuführen ist, hat es nur auf 1 unter Par gebracht und teilt den 35. Platz. Florian Fritsch findet sich nach einer 74 auf den 57. Platz von 78 Teilnehmern wieder.Derweil wird die Spitze des Leaderboards von Søren Hansen bei 7 unter Par gebildet. Die 66iger Runde des jungen Engländers Chris Wood reichten für den alleinigen zweiten Platz. Entschieden ist noch lange nichts und für die Zuschauer bleibt zu hoffen, dass die deutschen Starter noch einen richtigen Lauf bekommen. 11.09.2009 Chris Wood weiter stark und in geteilter FührungDer junge Engländer, der erstmalig letztes Jahr als bester Amateur bei der British Open auf sich aufmerksam machte,![]() Mit seiner zweiten 70er Runde ist Marcel Siem als geteilter 19. jetzt derbeste Deutsche. Er muss ja für die Tourkate auch noch einige Euros sammeln. Alex Cejka schaffte am Freitag nur eine Par-Runde, was ihn auf den geteilten 29. Platz zurückfallen ließ. Noch schlimmer erwischte es Bernhard Langer. Mit drei über Par hat er sich aus jeglichen Titelspekulationen geschossen. 12.09.2009 Hanson führt, Cejka holt auf![]() Mit dem Ausgang nichts mehr zu tun hat Alex Cejka. Die vier unter Par haben ihn aber auf dem Leaderboard von Position 29 auf 14 gebracht. Eine Top10-Platzierung ist im Bereich des Möglichen und wäre doch auch schon eine schöne Sache. Marcel Siem brachte die Par-Runde leider nicht weiter. Er rutschte vom 19. auf den geteilten 21. Platz. Bernhard Langer konnte immerhin mit 2 unter Par am Samstag zeigen, dass er nachwievor einer der besten Golfer ist. Er teilt sich den 44. Platz u.a. mit Florian Fritsch. Mal schauen was am Finaltag noch geht. 13.09.2009 James Kingston gewinnt, Cejka wird ZehnterErst im Stechen konnte sich der Südafrikaner James Kingston gegen den Dänen Anders Hansen durchsetzen, der mit 67 Schlägen das beste Tagesergebnis erzielte. Er profitierte vn seinem guten Abschlag, mit dem er öfter auf dem Fairway lag, als seine Kontrahenten. Der immer wieder einsetzende Regen machte das Spielen gerade aus dem tiefen Rough nicht gerade zum Kinderspiel. Im letzten Flight spielten mit Simon Dyson, Søren Hansen und Peter Hanson die geteilten Dritten.Alex Cejka hat den Sprung auf den geteilten zehnten Platz geschafft. 70 Schläge am Sonntag waren dafür genug. Einen Schlag weniger benötigte Marcel Siem und verbesserte sich damit auf den geteilten 12. Platz. Ein schöner Erfolg und wichtiges Preisgeld im Kampf um die Tourkarte. Durch die € 32.400 verbessert sich Siem auf den 117. Platz beim Race to Dubai. Bernhard Langer konnte mit einer 68 immerhin das zweitbeste Tagesergebnis erzielen und schaffte damit och den Sprung auf den geteilten 23. Platz. Florian Fritsch spielte am Finaltag eine 75 und landete damit auf dem 60. Platz. Wichtiger als Platzierung und Preisgeld sind für den jungen Deutschen die Erfahrungen, die er bei diesem Turnier sicher sammeln konnte. Endergebnis inklusive Preisgeld
Mehr unter http://www.europeantour.com EuropeanTour News 2010 • EuropeanTour News 2009 EuropeanTour News 2008 • EuropeanTour News 2007 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (3): BalataGummiähnliches Material für Golfbälle. Balata ist weicher als die normalerweise übliche Außenhaut aus dem Kunststoff Surlyn. Meistens verwenden die Pro`s Bälle mit einer Balata-Haut, weil sie glauben , damit mehr Gefühl zu haben. Für Anfänger und Spieler mit hohem Handicap ist dieser Ball nicht gedacht, da ein unkorrektes Treffen mit dem Schläger schnell einen Riß in der Außenhaut verursacht. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |