![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Business |
Home
![]() ![]() Golf Business NetzwerkeDer Golfsport lädt zum Netzwerken ein. Eine Golfrunde dauert auch bei verkürzten neun Löchern immer noch gut zwei Stunden. Da bleibt viel Zeit, sich zwischen den Schlägen mit den Flightpartner zu unterhalten. Außerdem gelten Golfer als gesellige Menschen. Gerne trifft man sich nach anstrengender Runde am 19. Loch, also in der Gastronomie der Golfanlage.Außerdem hält sich hartnäckig das Gerücht, dass man beim Golfen vortrefflich Geschäfte abwickeln kann. Das ist bei uns eher die Ausnahme. In den USA ist das unter Umständen anders, aber da trifft man sich auch früh morgens vor dem Büro auf dem Golfplatz. Hier möchen wir zwei unterschiedliche Konzepte vorstellen. Da ist zum einen die über die Businessplattform XING etablierte, weltweit aktive Netzwerkgruppe "After-Work-Golf", die sich immer Dienstags zu einer ungezwungenen 9-Loch-Runde treffen. Zum anderen gibt es die Mediengolfer. Die "Deutsche Medien Golf Gesellschaft" (DMGG) lädt in unregelmäßigen Abständen zu Golfturnieren am Wochenende ein. AFTER-WORK-GOLF![]() After-Work-Golf spricht gezielt die Bedürfnisse beruflich erfolgreicher Golfspieler an. Die 9-Loch-Golfrunde trägt dem begrenzten Zeitbudget Rechnung. Die wechselnden Austragungsorte sorgen für immer neue Herausforderungen und ermöglichen das Kennenlernen der regionalen Golfplätze. Nicht zuletzt schaffen die nach Interesse und Sympathie wechselnden Flight-Paarungen die ideale Plattform, sein persönliches Netzwerk zu erweitern und zu pflegen. Abgesehen vom Greenfee entstehen den Spielern keine Kosten. Nach dem Erfolg von After-Work-Golf Hamburg (über 250 Mitglieder innerhalb von drei Monaten), verbreitete sich die Idee via Open Business Club - dem führende europäische Business Club im Internet - im Laufe des dritten Quartals 2004 bereits über das gesamte Bundesgebiet aus. Im zweiten Jahr wurde bereits ins Ausland expandiert. Heute sind beim After-Work-Golf über 11.000 Golfer organisiert. Abgeschlagen wird in: Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Mannheim, München, Stuttgart sowie Antwerpen, Brüssel, Luxemburg, Basel, Bern, Zürich, Wien und Shanghai. http://www.after-work-golf.net DMGG Deutsche Medien Golf Gesellschaft![]() Mediengolfer AktivitätenIn schöner Regelmäßigkeit laden die Mediengolfer zu Turnierveranstaltungen mit regionaler aber auch bundesweiter Ausrichtung ein. Die Regionaltreffen tragen der Tatsache Rechnung, dass man für ein Golfturnier nur selten größere Wege auf sich nehmen möchte.Lesen Sie mehr zum Thema Mediengolfer © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (46): Schwung(englisch swing) Damit ist der gesamte Bewegungsablauf beim Schlag eines Balles gemeint. Entscheidend bleibt, dass die Schlagfläche des Schlägerkopfes 'square' an den Ball gebracht wird und im Moment des Ballkontaktes ihre größte Geschwindigkeit erreicht; man kann davon ausgehen, dass es wahrscheinlich keine zwei Menschen gibt, die über genau den gleichen Schwung verfügen. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 58 User online |