![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtSteenberg Golf Estate![]() Fairways und Grüns sind in einem sehr guten Zustand. Hohes Rough gibt es hier nicht, dafür stehen hier und da ein paar Bäume und Büsche herum. Durch den Golfplatz führt außerdem eine Allee mit mächtigen Bäumen. Einige Spielbahnen führen auch direkt an den Weinbergen vorbei, was es einem ermöglicht, kurz vor der Ernte Ende Februar bzw. Anfang März, von den sehr süßen Trauben zu naschen. Sollte man natürlich nicht. Der malerische Parkland-Course im Constantia Valley wurde von Peter Matkovich entworfen. Der Golfplatz hat eines der längsten Par 5 in der Region mit 564 Metern. Insgesamt spielt der Platz sich aber sehr leicht. Bälle kann man kaum verlieren, weil es auch nicht wirklich hohes Rough gibt. Das Signature Hole der Anlage ist ein Par3 von knapp 150 Metern Länge. Das Grün ist praktisch eine Insel, rund um das Grün befindet sich aber auch noch ein Bunker, so dass das Grün selber drei bis vier Meter Abstand vom Wasser hat. Der Golfplatz von Steenberg ist ein Ort der Erholung und daher unbedingt zu empfehlen. Es fehlen allerdings die großen golferischen Herausforderungen. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind ist ein wichtiger Faktor für das Golfen auf diesem Platz. Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft 6296 m Herren 5853 m Senior 5070 m Damen 5070 m Green Fees: Verbandsmitglieder ..................... R 550,00 Verbandsfremde Besucher ....... R 800,00 Preis Golfcart ...... R 270,00 Caddie Gebühr ......... R 160,00 Leihschläger ............. R 300,00 Adresse Steenberg Golf Estate Tokai Road Tokai 7945 Tel +27 (0) 21 715 0227 proshop@steenberggolfclub.co.za Webseite: www.steenberggolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Putten (3)Wie jeder Schlag beim Golfen so erfordert auch das Putten einen harmonischen Schwungrhythmus. Vermeiden Sie schnelle kurze Bewegungen. Diese sind nicht zu kontrollieren. Der Golfschwung beim Putten hört auch nicht beim Ball auf. Schwingen Sie langsam zurück und beschleunigen Sie dann den Schlägerkopf durch den Ball. Dabei sollten Sie ein Drittel der gesamten Schwungbewegung nach hinten ausführen und zu zwei Drittel des Schwunges den Schlägerkopf über die Ballage hinaus in Richtung der Ziellinie führen. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 49 User online |