![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtMetropolitan Golf ClubMetropolitan Golf Club liegt neben dem für die Fußball-WM 2010 erbauten Kapstadt Sport Stadium. Schon 1895 wurde an dieser Stelle der Sea Point Golf Club gegründet, musste aber bereits 1899 militärischen Anforderungen weichen. 1902 erfolgte die Wiedereröffnung auf einem bis dahin sehr gelittenen Gelände. 1903 änderte man dann auch den Namen in Metropolitan Golf Club. Zwar gab es immer wieder Vorschläge, den Platz auf 18 Loch zu erweitern, heute muss man jedoch schon froh sein, wenn der Platz nicht ehrgeizigen Stadterweiterungsplänen weichen muss. Immer wieder gibt es Pläne, den Platz mit exklusiven Wohngebäuden (für die es in Kapstadt viel Bedarf gibt) zu bebauen oder einfach als Erweiterung der Waterfront mit ihren Gaststätten, Boutiquen und attraktiven Shops zu nutzen.![]() Im Jahr 2006 musste sich der Golfplatz mit dem für die WM 2010 erforderlich Bau eines neuen Fußballstadions arrangieren. Das neue Design wurde auf einer außerordentlichen Hauptversammlung im Jahr 2008 genehmigt und im April 2010 war der neue Golfplatz fertig. Trotz des geringen Raumes ist ein hervorragender, nicht einfach zu spielender Golfplatz entstanden. Der Platz zeichnet sich durch echte Test-Putting-Greens aus. Man sollte diesen wirklich ernst zu nehmenden 9 Loch Kurs einmal gespielt haben. Ideal für das kleine Spiel zwischendurch, während andere die Stadt besichtigen oder durch die Waterfront bummeln. Immer begeistert das imposante Massiv des Tafelberges und immer weht eine leichte Brise über den Hafen vom Atlantik hinein. Kleiner Tipp noch: Besuchen Sie unbedingt auch das Klubhaus. Es ist ein Aushängeschild der Gastfreundlichkeit. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind spielt auf diesem Golfplatz immer eine kleine Rolle. Platzinformationen: Parkland Holes 9 Löcher 18 Tees Par 70 Länge: Meisterschaft 5860 m Herren 5651 m Senior 5361 m Damen 4853 m Green Fees: Verbandsmitglieder 18 Löcher R 250,00 9 Löcher R 150,00 Verbandsfremde Besucher 18 Löcher R 475,00 9 Löcher R 275,00 Preis Golfcart R 275,00 Golftrolley ....... R 50,00 Caddie Gebühr ......... R 185,00 Leihschläger ............. R 300,00 Adresse Metropolitan Golf Club Moullie Punkt Cape Town Tel +27 (0) 21 430 6011 met@mweb.co.za Webseite www.metropolitangolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 46 User online |