![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtMowbray Golf Club![]() Der Parkland-Course ist ein hervorragender Test für jeden Golfer. Das Gelände ist flach, verfügt aber über viele Bäume und Wasserhindernisse. Mowbray belohnt in besonderem Maße den präzisen Sieler, bestraft aber drastisch den sorglosen und nachlässigen. Auch wenn die Küste nicht weit weg ist, spielt der Wind durch die vielen Bäume eine nicht so große Rolle. Vor allöem hat man nur selten Wind streng von vorne. Für viele Golfer sicher ein Segen. Fairways und Grüns sind im Grunde das ganze Jahr über in einem weichen Zustand. Einen ausgedürrten harten Boden gibt es hier nicht. Die Fairways bestehen überwiegend aus Kikuyu Gras, während die Grüns eher eine Mischung aus verschiedenen feinen Gräsern sind, die aber für eine ausgezeichnete Putting-Oberfläche sorgen. Auch wenn der Kurs nicht besonders lang ist, so findet hier in Mowbray doch jeder Golfer echte Herausforderungen. Richtig knifflig wird der Platz, wenn dann doch einmal der Wind vom Berg herabfällt. Aber das kommt nicht so oft vor. Stil und Einrichtung des neuerbauten Klubhauses zählen zu den attraktivsten Angeboten in der Region Kapstadt. Ein wenig spürt man auch heute noch den ehemals starken Einfluss der Briten. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind: moderat vorhanden Platzinformationen: Parkland 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft6029 m Herren 5664 m Damen 5043 m Green Fees: Verbandsmitglieder ..................... R 230,00 Verbandsfremde Besucher ....... R 365,00 Preis Golfcart ..... R 200,00 Golftrolley ................... R 30,00 Caddie Gebühr ......... R 130,00 Leihschläger ............. R 150,00 Adresse Mowbray Golf Club 1 Raapenberg Road Mowbray Cape Town, 7450 Tel +27 21 685 3018 info@mowbraygolfclub.co.za Webseite: www.mowbraygolfclub.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 79 User online |