![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfplätze |
Home
![]() ![]() ![]() Golfplätze in KapstadtMilnerton GolfclubDer einzige Links Course in der Region Kapstadt mit einer wunderbaren Aussicht auf den Tafelberg. Vom Platz aus sind hier und da Delfine und Wale zu sehen. In jedem Fall findet man hier direkt an der Küste viele Vogelarten. Der Milnerton Golfclub ist ein wirklich unvergessliches Erlebnis für jeden Golfer.Als klassischer Links-Course spielt man in Milnerton neun Löcher "out" (meistens mit dem Wind im Rücken) und dann wieder neun Löcher "in" (mit entsprechend unangenehmen Gegenwind). Von jedem Tee aus hat man sagenhafte Ausblicke auf die einzigartige Landschaften unten am Kap. Der Dünenplatz von Milnerton liegt neben der Insel "Robben Island" und sucht definitiv seinesgleichen. Denn er liegt auf einem traumhaften Lagunengelände zwischen dem Atlantik und einer Flussmündung. Und das macht es hier so schwierig. Man hat Wasser auf zwei Seiten. Zum einen das unruhige Wasser des Atlantiks und zum anderen das ruhige Wasser des Flusses. Dem Golfball ist es letztlich egal, in welchem Wasser er versenkt wird. Da hier immer eine steife Brise weht, sollte man genug Bälle mit auf die Runde nehmen. Allgemein: Greenfee-Spieler sind immer willkommen Drainage: Gut Wind: immer vorhanden und ein wichtiger Faktor Platzinformationen: Links-Course 18 Löcher Par 72 Länge: Meisterschaft 6119 m Herren 6119 m Damen 5116 m Senioren 5116 m Green Fees: Verbandsmitglieder ..................... R 235,00 Verbandsfremde Besucher ....... R 430,00 Preis Golfcart ...... R 200,00 Caddie Gebühr ......... R 120,00 Leihschläger ............. R 170,00 Adresse Bridge Road, Milnerton Cape P.O. Box 1038 Milnerton 7435 Tel +27 (0) 21 552 1047 proshop@milgolf.co.za Webseite: www.milnertongolf.co.za Hotelempfehlungen: - Welgelegen Guest House - Radium Hall Gust House - Huijs Haerlem - Vineyard - SAS Radisson - Commodore - Portswood - Winchester Mansion © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|
![]() |
| ![]() | ![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||
![]() | |||||
Surftipps: MyGolf - Golfapps - Golfschläger - After Work Golf - Golfshop - Golfschuhe 50 User online |