![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Fachwissen |
Home
![]() ![]() DGV Deutscher Golf VerbandDer Deutsche Golf Verband wurde am 26. Mai 1907 in Hamburg im Uhlenhorster Fährhaus gegründet. Zum Präsidenten wird der Hamburger Johann Vincent Wentzel ernannt. Gründungsmitglieder waren damals:
Er ist heute der Dachverband für alle Golfclubs und Golfanlagenbetreiber in Deutschland. Der DGV ist Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und vom DOSB allein anerkannter Spitzenverband für den Golfsport in Deutschland. Der DGV zählte 2010 zu Jahresbeginn 788 ordentliche und außerordentliche Mitglieder mit 610.104 aktiven Golfern aller Altersstufen. Mehr unter Golf-Statistiken. Aufgaben
Geschichte Wichtige Stationen des DGV1907Am 26. Mai auf einem Golftag in Hamburg wird der erste DGV von hanseatischen Clubs aus Bremen, Reinbek, Kitzeberg, Hamburg, von Clubs der Metropolen Berlin, Leipzig und von den Kurplätzen Bad Homburg, Baden-Baden gegründet. Präsident wird der Hamburger Johann Vincent Wentzel. 1924 Der fürstlich-plessische Platz in Bad Salzbrunn und der Golf- und Land-Club Berlin-Wannsee werden im DGV gesellschaftlich tonangebend und stehen für Internationalität und ein städtisch geprägtes Landclub-Leben. Dies spiegelt 1925 die erste Fachzeitschrift "Golf" - auf Kunstdruckpapier und in Tondruck 1928 In Wannsee als Attraktion der Berliner Gesellschaft sorgt Präsident Herbert Gutmann für eine dauerhafte DGV-Geschäftsstelle, ein Logo in Grün-Silber-Schwarz und für Förderer wie Dresdner und Deutsche Bank. Die neue German Open seit 1926 geht mehrfach an den Wannseer Pro Percy Alliss. 1945 Die Alliierten lösen alle Sportorganisationen auf und nehmen Golfanlagen in Anspruch. Nora Zahn trommelt alte Clubs zusammen für die Wiedergründung des DGV im "Arbeitsausschuss Golf". Aber im Osten verschwindet Golf. 1949 Am 18. Oktober mit Gründung der Bundesrepublik ruft ein "Arbeitsausschuss Golf" den zweiten DGV (West) in Bad Ems aus, 1950 schon im Europäischen Verband. 1951 gibt Präsident Moritz Freiherr von Bissing das Amt an Willi Schniewind, bestätigt vom Verbandstag 1952. Plätze werden Mitte 50 frei. 1957 Die DGV-Hauszeitschrift "Golf" feiert Neuaufbau und 50 Jahre DGV, von denen die Weltkriege zweimal sieben Jahre Rückschritt kosteten. 1975 Erste TV-Übertragung einer German Open durch Harry Valérien mit sieben Kameras im ZDF. Die Profikarriere des 17jährigen Siegers der Deutschen Nationalen Offenen, Bernhard Langer, gestützt von Jan Brügelmann, Kapitän der Amateur-Nationalmannschaft. Langers Erfolge 1985, 1993, vorher 1981 der spektakuläre Schlag vom Baum, transportieren in Golfjournalen und TV den Landschafts- wie Spielreiz des Golf. Deutsche entdecken Golfurlaube als Einstieg in den Sport. 90er Langfristig geplante Konzepte für Jugend- und Leistungsgolf, Lehrbriefreihe, Trainerausbildung, Wettspielsystem, clubfreies Golfen, Course-Rating- und Slope-System, DGS, neue Verwaltungszentrale und -struktur verdichten sich im Selbstverständnis als "moderner Sportverband" (Präsident Dr. W. Scheuer). 2000 Der DGV bietet 99 Teams aus 59 Ländern in Bad Saarow vom 23.8. bis 3.9. ein eindruckvolles Erlebnis bei der Damen- bzw. Herren-Mannschafts-Weltmeisterschaft (Espirito Santo bzw. Eisenhower Trophy) mit virtuell-globalem Internet-Besuch. 2007 Der DGV feiert sein 100 Jähriges Jubiläum in Hamburg. Die Vorbereitungen laufen und der Verantwortliche Ulli Libor schaut erwartungsvoll in die Zukunft.... © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (17): EPD TourDie European Professional Development Tour, 1997 von dem Kanadier Wayne Hachey gegründet, geht 2006 ins zehnte Jahr. Bei 20 Turnieren zwischen Februar und Oktober wird insgesamt knapp eine halbe Million Euro Preisgeld ausgeschüttet. Anteilseigner sind neben der PGA of Germany die Langer Sport Marketing GmbH sowie Tour-Gründer Wayne Hachey. Die EPD Tour wird von der European Tour als offizielles Zugangs-Tor zur Challenge Tour anerkannt und ist damit eine von vier offiziellen Satellite Touren. Heißt: Wer am Saisonende einen der ersten fünf Plätze der EPD Tour Order of Merit belegt, erhält für das Folgejahr die Spielberechtigung auf der Challenge Tour. Außerdem ist er von Stufe 1 der Qualifying School befreit und hat damit die erste Hürde auf dem Weg zur 1. Liga des Golfsports, der European Tour, bereits genommen. |
![]() | ||||||||||
![]() | |||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 27 User online |