![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Angebote |
Home
![]() ![]() Demo-Tage PING 2012Die Firma PING legt keinen großen Wert auf Demo-Tage. Zumindest werden diese auf Wunsch der Geschäftsleitung nicht sonderlich publiziert und auch die Suchfunktion im Internet funktioniert nicht.![]() Wer den Stadtnamen nicht im Feld "Ort" sondern bei der freien Suche eingibt, erhält immerhin eine Händlerliste, bei der dann auch vermerkt ist, wo es einen Demotag-Termin gibt. Viel ist das gerade nicht. Aber warum soll man sich auch bei PING fitten lassen, wenn dann die Golfschläger den bestellten Spezifikationen nicht entsprechen? Wir haben drei Schlägersätze von PING durchgemessen und keinen korrekten Lie-Winkel und nur zwei korrekte Loft-Winkel finden können. In unseren Augen ist das Unangemessen für ein Unternehmen mit einer solchen Tradition. Karsten Soljheim würde sich bestimmt im Grabe umdrehen. Bei PING hat man leider den Pfad der Qualität verlassen und lässt aus Profitgier nur noch in China produzieren. Gepaart mit der Unfähigkeit, Schläger korrekt zu bauen, bleibt nur ein Schuß: Demotage von PING braucht kein Mensch. 20.04.2012 - GC Aldruper Heide 22.04.2012 - Golf Range Kalbach 29.04.2012 - GC Röttgersbach 01.05.2012 - GC Johannesthal 20.05.2012 - Münchner GC © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||
![]() |
![]() |
![]() Golftipp: Training (1)Je kürzer das Eisen, umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein Divot aus dem Rasen schlagen. Das ist völlig normal. Beim Training auf der Driving Range kommen da aber schnell mal ordentliche Flächen zusammen. Anfänger neigen dazu, den nächsten Ball hinter ein Divot zu legen, um dadurch leichter an den Ball zu kommen. Beim perfekten Golfschwung treffen Sie aber erst den Ball und kommen danach mit dem Schlägerkopf in den Boden. Machen Sie es wie die Profis: Legen Sie den Ball vor ein Divot. Damit verfälschen Sie die Lage nicht und Sie schlagen nicht mehr so viel Rasen aus dem Boden. Außerdem erhalten Sie so eine zusammenhängende Fläche, die leichter durch den Greenkeeper zu erneuern ist, als viele kleine Einzeldivots. |
![]() | ||||
![]() | |||||||
Surftipps: MyGolf - Golfbekleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golf App 52 User online |