![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht Golfreisen |
Home
![]() ![]() Golfreise PortugalUnsere Umfrage nach den liebsten Orten für eine Golfrunde hat es offenbart: Italien ist als Urlaubsland auch bei deutschen Golfern sehr beliebt. Nun sind die Italiener bereits als golfverrücktes Völkchen bekannt, auch wenn es dort weniger Golfplätze als in Deutschland gibt.Golfregionen in PortugalStadt LissabonIn der Stadt Lissabon existieren zwei Golfplätze hoher Qualität, sowohl in Bezug auf Infrastruktur als auch in Bezug auf die Course. Estoril & Sintra Die Estoril & Sintra Golf Küste hat sieben tolle Golfplätze für Sie zur Auswahl. Golfplätze, die von weltberühmten Architekten gezeichnet wurden, um den anspruchsvollen Golfer zufrieden zu stellen und eine wunderschöne abwechslungsreiche Küste. Costa Azul An der Costa Azul (Blauen Küste), zwischen den herrlichen Einmündungen des Tejo und Sado, finden die Golf-Liebhaber tolle Möglichkeiten. Die Wahl zwischen den vier Plätzen mit 18 Löchern wird schwierig sein. Oeste Die fünf Golfplätze, die es in dieser Gegend gibt, stellen eine Golf-Herausforderung dar und öffnen ebenfalls die Türen zu kulturellen Spaziergängen zu den verschiedenen touristischen Orte dieser Gegend. Zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Landschafts- schutzgebiet der Serra de Montejunto verbindet der Oeste das Meer mit dem Land. Dies ist eine Region mit tausendjährigen Spuren der verschiedensten Kulturen; ihre weitläufigen Weinberge und ihre Weinkeller können heutzutage besucht werden und sind Teil der Rota dos Vinhos (Weinroute). Ribatejo Der Ribatejo ist geprägt vom Tejo, sowohl in seinem Namen als auch geografisch und kulturell, denn er wird umrahmt von diesem längsten Fluss Portugals. Eine seiner bekanntesten Landschaften sind die Marschen, voll von Stieren und Pferden, auf denen die Kultur dieser einzigartigen Gegend Portugals beruht. Die wichtigste Stadt, Santarém, verfügt über ein wertvolles architektonisches Erbe, das es zu entdecken lohnt. Diese Seite zum Thema Golfreise Italien befindet sich noch im Aufbau. Bitte schauen Sie später noch einmal vorbei. Aber vielleicht finden Sie auch gefallen an einem Golfurlaub in Österreich oder einer Golfreise in Deutschland. Zurück zur Übersicht Golfreisen. ![]() © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
|||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() | ||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (13): Course-Rating-WertDer Course-Rating-Wert ist das Mass des Schwierigkeitsgrades eines Golfplatzes für Spieler mit niedriger Vorgabe (Vorgabe 0) unter normalen Platz- und Wetterbedingungen. Ermittelt wird dieser Wert aus der effektiven Spiellänge des Platzes und anderen Erschwernisfaktoren, soweit diese das Spiel des Spielers erschweren (wie z.B. die Breite der Fairways, die Höhe des Roughs, die Größe der Grüns und Höhenunterschiede). Der Course-Rating-Wert wird in Schlägen angegeben, auf eine Dezimalstelle hinter dem Komma genau. Für die unterschiedlichen Abschläge (Herren/Damen, vordere bis hintere Abschläge) gibt es in der Regel unterschiedliche Course-Rating-Werte. |
![]() | ||||||||||
![]() | |||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golfkleidung - Deutschland spielt Golf - Golfshop - Golfschläger 64 User online |