![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() Übersicht News |
Home
![]() ![]() Golf Weltrangliste 2007Eine gewisse Übermacht der US-Spieler lässt sich nicht leugnen. Vier der Top5 Spieler kommen aus den USA. Der Vorsprung von Tiger Woods ist schwindelerregend. Für Phil Mickelson wird Platz 1 wohl immer ein Traum bleiben. Martin Kaymer kratzt an der Position von Bernhard Langer als bester Golfer Deutschlands.
Zur Erklärung: Die Weltrangliste unterscheidet sich von der Geldrangliste dahingehend, dass hier die Ergebnisse aus dem Vorjahr mit denen des aktuellen Jahres verrechnet werden und ein Spieler somit Punkte verlieren und gewinnen kann. Zudem geben Turniere, in denen das Feld besser besetzt ist, mehr Punkte. Vorläufer der Golfweltrangliste waren die 1968 eingeführten "Mark McCormack's world golf rankings". Die komplette Weltrangliste können Sie unter folgender Adresse abrufen: http://www.officialworldgolfranking.com Weltrangliste 2012 • Weltrangliste 2011 • Weltrangliste 2010 • Weltrangliste 2009 • Weltrangliste 2008 • Weltrangliste 2007 • Weltrangliste 2006 © 2020 golf for business - Die Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, insbesondere die der Vervielfältigung, der Übersetzung und der Verwendung in elektronischen bzw. mechanischen Systemen behält sich der Urheber vor. Eine Nutzung der Texte bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung. Entsprechende Anfragen senden Sie bitte an info@golf-for-business.de
|
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
| ![]() | ![]() RSS-Feeds
Sportgate Golf | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Golfbegriffe (25): Gutty1848 wird der Featherie durch den weiter fliegenden und billiger herzustellenden Guttapercha Ball abgelöst. Der "Gutty" ist eine Zufallsentwicklung von Dr. Paterson an der Universität St. Andrews, der das Gummimaterial eigentlich für andere Dinge verwenden wollte. Der Gutty war der erste Ball, der industriell in großen Stückzahlen produziert werden konnte. Er wurde aus einem kautschukähnlichen Material gefertigt und sorgte auf Grund seiner Härte, für einige Veränderungen im Schlägerbau. Auch der Golfschwung musste dem neuen Ball angepasst werden. Der dem Gutty eigene flachere Ballflug zwang die Golfer steiler zu schwingen. |
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Surftipps: MyGolf - Golf Instructor - Mediengolfer - After Work Golf - Golfshop - Clubfitter |